Aktuelles2020-02-27T17:35:49+01:00

Scharfe Kritik an Forderungen des 10. Familienberichts der Bundesregierung

16. Januar 2025|Kategorien: Ehegattensplitting, Elterngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, Pressemitteilung|

Sebastian Heimann, DFV-Bundesgeschäftsführer Deutscher Familienverband kritisiert Vorschlag zur Abschaffung des Ehegattensplittings und Schönfärberei des Kinder- und Elterngeldes. Ehegattensplitting  „Die vorgeschlagene Abschaffung des Ehegattensplittings ist ein massiver Angriff auf die wirtschaftliche Stabilität von Familien. Es wäre mit bis [...]

Familienministerium: Ganztagsausbau kommt bundesweit voran

6. Dezember 2024|Kategorien: Kinderbetreuung|

Das Bundeskabinett hat heute (04.12.24) den zweiten Bericht der Bundesregierung über den Ausbaustand der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder beschlossen. Der Bericht zeigt: die Zahl der Kinder, in Ganztagsbetreuung wächst stetig, so das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen [...]

Deutsche Depressionshilfe: Krankheit betrifft die ganze Familie

26. November 2024|Kategorien: Gesundheit, Studie|

Familien stehen im Mittelpunkt der neuen Untersuchung über Depressionen. 45 Prozent der Bundesbürger sind von Depression betroffen: entweder direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung (24%) oder indirekt als Angehöriger (26%). Wobei 5 Prozent selbst betroffen und gleichzeitig Angehörige einer erkrankten [...]

DFV-Mitglied Uto R. Bonde in Baden-Württemberg geehrt

12. November 2024|Kategorien: Ehrung, Engagement|

Für großes Engagement, das über viele Jahre hinweg erbracht wird, verleiht der Ministerpräsident von Baden-Württemberg die Staufermedaille. Dieses Jahr erhielt DFV-Ehrenmitglied und -Ehrenvorsitzender im Landesverband Baden-Württemberg, Uto R. Bonde, diese besondere Auszeichnung. Mit der Staufermedaille ausgezeichnet: Uto R. [...]

DFV-Broschüre: Familien in der gesetzlichen Sozialversicherung

29. Oktober 2024|Kategorien: Familiengerechte Sozialversicherung|

2022 erging der Beschluss zu den Elternklagen – einer Initiative von über 2.000 Familien, die für familiengerechte Beiträge in der gesetzlichen Renten-, Pflege- und Krankenversicherung bis vor das Bundesverfassungsgericht zogen. In der Pflegeversicherung erreichten die Familien einen wichtigen Teilerfolg. [...]

Gesetz zur Steuer-Fortentwicklung: Bewertung des Deutschen Familienverbandes

15. Oktober 2024|Kategorien: Bundestag, Stellungnahme|

Der Finanzausschuss des Bundestages hat den Deutschen Familienverband (DFV) gebeten, Stellung zum Steuerfortentwicklungsgesetz zu nehmen. Das Gesetz sieht neben einer (unzureichenden) Erhöhung von Kinderfreibetrag und Kindergeld auch die Lohnsteuerklassenreform für Ehegatten mit der Überführung der Steuerklassen III und V [...]

Bundestag: Grundsatzdiskussion über den Pränataltest

10. Oktober 2024|Kategorien: Gesundheit, Schwangerschaft|

Gesundheitsexperten haben sich in einer Anhörung mit der Kassenzulassung des nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) befasst und neben den Vorteilen auch die Nachteile und Besonderheiten diskutiert. Einige Sachverständige sprachen sich dafür aus, die Auswirkungen der aktuellen Rechtslage systematisch zu überprüfen und [...]

Dem DFV auf Facebook folgen

AUSBILDUNG: MEDIATION

ZERTIFIZIERUNG

PRESSEMITTEILUNGEN

Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden

Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie

Liste(n) auswählen:
Dieses Feld wird benötigt.
Nach oben