Neue Wohneigentums-Förderung: Keine wirkliche Bauförderung für Familien
Der Deutsche Familienverband (DFV) bewertet das von Bundesbauministerin Geywitz angekündigte Vorhaben kritisch und fordert ein Baukindergeld II. (Berlin). Die im Raum stehende Nachfolgeregelung für das Baukindergeld ist nach Auffassung des Deutschen Familienverbandes wenig förderlich. „Zinsgünstige Kredite sind eine annehmbare [...]
Webtalk: Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung
Der Deutsche Familienverband (DFV) lädt zum Online-Gespräch „Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung. Wie können wir Schüler, Lehrer und Eltern schützen?“ ein. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit und dem Verband kinderreicher Familien Deutschland [...]
Weihnachtsgruß des DFV-Präsidenten
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Spender und Familien-Freunde, der Blick auf das zurückliegende Jahr wird überschattet von Russlands Krieg in der Ukraine. Ein diktatorisches Regime hat unter Präsident Putin ein friedliches Land mit einer frei und demokratisch gewählten Regierung brutal [...]
Bundesweit erster Familienwartebereich am Hauptbahnhof Dresden eröffnet
vlnr: Sebastian Heimann (DFV-Bundesgeschäftsführer; Dr. Inga Schlichting (DB Station&Service AG), Heiko Klaffenbach (Bahnhofsmanager Dresden), Tanja Staudt (DFV-Landesverband Sachsen) (Dresden/Berlin). Die Deutsche Bahn (DB) eröffnet im Dresdener Hauptbahnhof zur reisestarken Weihnachtszeit zwei neue Wartebereiche. Vor allem Kindern und [...]
Kindergeld: Nur das Notwendigste getan
(Berlin). Familien stehen wegen Preissteigerungen derzeit vor existenzbedrohenden finanziellen Problemen. Der Deutsche Familienverband begrüßt grundsätzlich das Vorhaben der Bundesregierung, den Kinderfreibetrag und das Kindergeld zu erhöhen. „Die Bundesregierung macht bei der Kindergelderhöhung nur das verfassungsrechtlich Notwendigste. Das sagt sie [...]
Studie Mehrkindfamilien: Verbesserung der wissenschaftlichen Grundlage
(Berlin). Die heute veröffentlichte Studie zu Familien mit drei Kindern und mehr („Mehrkindfamilien gerecht werden“, Bertelsmann Stiftung 2022) trifft auf Wohlwollen beim Deutschen Familienverband (DFV). Der Verband ist nicht nur traditionell den Mehrkindfamilien zugeneigt – vor 100 Jahren gründete [...]
Familien nicht bei den Entlastungsprogrammen vergessen
„Eine gute, nachhaltige und verlässliche Familienpolitik ist für uns die zentrale Herausforderung der Gegenwart und die wichtigste Weichenstellung in die Zukunft, denn wir sind der Familie verpflichtet“, resümierte Alexander Schoch (MdL), Landesvorsitzender des DFV Baden-Württemberg, beim Landesverbandstag in Herbolzheim [...]
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/x)
Der Deutsche Familienverband e.V. setzt sich bundesweit in Politik, Gesellschaft und Medien für die Belange und Interessen von Familien ein. Für unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Charlottenburg suchen wir in Vollzeit (befristet für 1 Jahr, eine Entfristung wird angestrebt) eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter [...]
Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden
Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie