Wahlprüfsteine: Eine kritische Analyse der Wahlprogramme
(Berlin). Der Deutsche Familienverband (DFV) hat eine umfassende Analyse der Wahlprogramme der Parteien durchgeführt und bewertet deren familienpolitische Konzepte. Klaus Zeh, DFV-Präsident und Minister a.D., betont die Bedeutung der Wahlprüfsteine für die Stimmabgabe: „Die Analyse der Wahlprogramme soll Wählern als objektive Entscheidungsgrundlage für die Bundestagswahl dienen. Sie soll helfen zu verstehen, welche Parteien wirklich an den Bedürfnissen von Familien interessiert sind.“ Familienpolitik darf vor und nach der Bundestagswahl kein politisches Lippenbekenntnis sein. Familien fordern konkrete Maßnahmen, die sie in ihrer Vielfalt und Komplexität wertschätzen und unterstützen. Folgenden Themenschwerpunkten hat sich der DFV in der Analyse der Wahlprogramme gewidmet: Kinderfreibetrag, Kindergeld, [...]