DFV in den Medien
Auf dieser Seite finden sich Print-, Online- und Rundfunkberichte über das Engagement des Deutschen Familienverbandes.
4. Quartal 2024
Frankfurter Rundschau (29.12.): Elterngeld: „Eine familienpolitische Unverschämtheit“
MDR (25.12.): Studie: Elterngeld seit Einführung deutlich weniger wert
ZDF (11.12.): Schulsystem ein Stück digitaler gestalten
zdfheute (13.10.): Indoor-Spaß für Kinder bei Regenwetter
ka-insider.de (06.10.): Familien in Deutschland erhalten neuen Zuschuss
Berliner Zeitung (04.10.): So bekommen Berliner Familien einen Urlaubszuschuss für Ferienreisen
3. Quartal 2024
tagesschau.de (30.09.): Fallende Inflation heißt nicht fallende Preise
kinder-jugend-familie.info (26.09.): Familien als Fundament der Gesellschaft
Mediaplanet Verlag / Die Welt: (26.09.): Meine Familie (Vorwort)
MDR (06.09.): Elterngeld: Neue Regelungen verunsichern junge Eltern
Die Tagespost (31.08.): Familien sind Leistungsträger
Main-Post (13.08.): Elterngeld gemeinsam bekommen: Wie lange geht das?
Bistum Regensburg (10.08.): „Massive Steuererhöhung für Familien!“
Südwest Presse (05.08.): So erhält man in Berlin Zuschüsse für den Familienurlaub
Die Tagespost (22.07.): Abschied von der Kindergrundsicherung
Die Tagespost (20.07.): Abschaffung des Ehegattensplittings „familienpolitische Bankrotterklärung“
Neue Nordhäuser Zeitung (15.07.): Einspruch gegen Europawahl eingelegt
moz.de (08.07.): Familie erhebt Einspruch gegen Europawahl
2. Quartal 2024
Der Westen (10.06.): Steuersenkung geplant – Diese Produkte sollen bald günstiger werden
Evangelische Zeitung (07.06.): Neben Kinderfreibetrag auch Kindergeld anheben
moz.de (06.06.): So arm sind Eltern mit Kindern in Brandenburg – neue Analyse
moz.de (27.05.): Prädikat „Familienfreundlicher Bahnhof“ mit kleinen Makeln
Rhein-Neckar-Zeitung (15.05.): Die Familie hat immer noch eine große Bedeutung
moz.de (15.05.): Kita-Protest: So lief die Aktion Kitakollaps in Eberswalde
BR24 (12.05.): Wie ist der Stand beim Väterurlaub?
moz.de (29.04.): Wie familienfreundlich ist der Hauptbahnhof in der Waldstadt?
Hansepost (16.04.): Mehrwertsteuersenkung auf Windeln – junge Familien profitieren
Rheinische Post (15.04.): Windeln sollen durch Steuersenkung billiger werden
Eichsfelder Nachrichten (10.04.): Verfassungsgericht stärkt Grundrechte leiblicher Väter
1. Quartal 2024
Tagesspiegel (27.03.): „Junge Mütter bleiben bald sich selbst überlassen“
Neue Nordhäuser Zeitung (22.03.): Familienverband fordert Elternrente
Tagesspiegel (04.03.): Bis zum Morgen mit Spaß und Kompetenz
SWR Aktuell (01.03.): Anwohnerparken für große Autos in Koblenz ab sofort teurer
SWR Aktuell (20.02.): SUV-Debatte: Treffen höhere Parkgebühren in Koblenz die Falschen?
Tagesschau (20.02.): Familienverband kritisiert Koblenzer Anwohnerparkgebühren
Ostsee-Zeitung (08.02.): Eltern auf Rügen bringen Kinder schon mit drei Monaten in die Kita
Merkur (04.02.): Ryanair lässt Eltern bei Flügen in beliebte Sommerziele draufzahlen
MDR (29.01.): Nur noch ein gemeinsamer Monat Elterngeld ab April
Der Westen (23.01.): Kindergeld „müsste 377 Euro betragen“
4. Quartal 2023
Familienwelten/inpact mediaverlag (20.12.): Mehr Orientierung an Eltern und Kindern in der Wohnungspolitik
Volksstimme (19.12.): Oh, du schöne..? – Weihnachtsstreit!
General-Anzeiger (28.10.): Bonner Eltern schildern ihre Betreuungsprobleme
FAZ (18.10.): Neuer Streit ums Elterngeld
Sonderpublikation Familienglück (02.10.): Familie – Mit das Schönste auf der Welt (Einleitung)
3. Quartal 2023
WDR5 (29.09.): Leibliche und andere Väter: Welche Rechte haben sie?
dbb magazin (04.09.): Welches Wahlalter ist angemessen?
watson (17.08.): Wie gerecht ist das deutsche Wahlsystem? Verband fordert Wahlrecht ab Geburt
Forum Wermelskirchen (15.08.): Für ein Wahlrecht ab Geburt
Berliner Morgenpost (03.08.): Wann es Kindergeld über das 25. Lebensjahr hinaus gibt
Wochenenblatt (31.07.): Heiße Eisen der Familienpolitik auf „hoher See“ diskutiert
Südwest Presse (28.07): Zwischen ausgebucht und ultrateuer – Ferienlager verzweifelt gesucht
Volksstimme (25.07.): Sommeraktion: Wie Magdeburger Kinder Afrika entdecken
MDR-Aktuell Radio (19.07.): Immer mehr Menschen können sich Urlaub nicht leisten
Redaktionsnetzwerk Deutschland (11.07.): Ehegattensplitting abschaffen statt Elterngeld kürzen? Was die Sozialverbände sagen
ARD-Alpha (10.07.): Streit um Ehegattensplitting: Soll es abgeschafft werden? (21:44-26:17)
MDR-Aktuell (05.07.): Bundesregierung geht auf Sparkurs
SWR3 (05.07.): Elterngeld nicht mehr für Besserverdienende?
Eichsfelder Nachrichten (04.07.): Nicht die Einkommensgrenzen sind das Problem
MDR-Aktuell (04.07.): Paus: Gesetz zur Kindergrundsicherung kommt nach der Sommerpause
FAZ (04.07.): Was Paus’ Elterngeld-Plan bedeutet
MDR-Aktuell (03.07.): Haushaltsentwurf sieht Abstriche beim Elterngeld vor
MDR-Aktuell Fernsehen (03.07.): Kampf gegen Armut: Blockiert Lindner die Kinder-Grundsicherung?
MDR-Aktuell Radio (03.07.): Zwei oder zwölf Milliarden Euro? Was braucht die Kindergrundsicherung?
2. Quartal 2023
Tag24 (28.06.): Machen wenige Geburten den Freistaat bis 2040 handlungsunfähig?
Das Erste (27.06.): Pleite, und jetzt?
Badische Zeitung (19.06.): Zu Besuch im Europapark
Regiotrends (15.06.): 48 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine genießen unbeschwerten Tag in Rust
Sächsische (14.04.): Soziale Kontakte entscheidend für Kinderwunsch
Oldenburger Onlinezeitung (14.04.): Geburtenzahl in Ostdeutschland stark von Umfeld abhängig
Berliner Morgenpost (07.04.): Wann gibt es Kindergeld über das 25. Lebensjahr hinaus?
1. Quartal 2023
News4Teachers (14.03.): Wohlfahrtsverbände fordern Hilfen für Familien
Berliner Morgenpost (10.03.): Inflation: DGB und Elternverbände fordern höheres Elterngeld
Märkische Allgemeine (06.03.): Flughafenbahnhof des BER als „familiengerecht“ ausgezeichnet
Berliner Zeitung (03.03.): Berlins Flughafenbahnhof im Test: Das Prädikat hat er gerade noch geschafft
Thüringer Allgemeine (04.02.): Ex-Bürgermeister hat neues Amt und ist Gast beim Bundespräsidenten
Neue Nordhäuser Zeitung (03.02.): Neues Amt für Dr. Klaus Zeh
WDR 2 (20.01.): Familienaufgaben gerechter verteilen
Der Paritätische – Verbandsmagazin (18.01.): „Wir befürchten viele Kündigungen und Stromsperren“
ZDF Volle Kanne (04.01.): Familienarmut in Deutschland (ab Min. 07:30)
4. Quartal 2022
Zeit Online (02.12.): Erster Wartebereich für Familien an Dresdner Hauptbahnhof
Dresdner Neuste Nachrichten (02.12.): Darauf fahren Kinder ab
LOK Report (02.12.): Im Hauptbahnhof Dresden eröffnet erste bunte Spielewelt für Kinder
Regiotrends (25.10.): „Familien nicht bei den Entlastungsprogrammen vergessen“
Das Parlament (24.10.): Sachverständige wollen Familien mehr entlasten
Thüringer Allgemeine (15.10.): Erfurter Gemeinschaftsunterkunft mit Graffiti bunt gemacht
LokalKlick (08.10.): Bezahlbare Grundstücke und Familienpass
3. Quartal 2022
Ostthüringer Zeitung (29.09.): Halbzeit bei interkultureller Woche in Gera
Tagesspiegel (19.08.): „Nicht mehr viel, auf das verzichtet werden kann“
RTL (25.07.): Wählen schon mit zwei Jahren?
Sachsen Fernsehen (13.07.): Verleihung des Verdienstordens in Sachsen
Freie Presse (07.07.): Jutta Staudt nimmt Bundesverdienstorden entgegen
Kyffhäuser Nachrichten (07.07.): 30 Jahre Trümmerfrauenurteil
2. Quartal 2022
Sachsen Fernsehen (13.07.): Verleihung des Verdienstordens in Sachsen
Badische Zeitung (06.02.): Urteil enttäuscht Familie Günther
Badische Zeitung (27.05.): Mehr Kinder – weniger Pflegebeitrag
Frankfurter Allgemeine Zeitung (27.05.): Bundesverfassungsgericht will Eltern entlasten
Kölnische Rundschau (27.05.): Kinderreiche Familien müssen entlastet werden
BR24 (25.05.): Karlsruher Urteil zu Pflegeversicherung ruft geteiltes Echo hervor
MDR Aktuell (25.05.): Anzahl der Kinder wird bei Pflegeversicherung berücksichtigt
Südkurier (25.05.): Eltern, Kinderlose und Sozialbeiträge – eine Frage der Gerechtigkeit
inFranken (25.05.): Gericht fällt wichtiges Urteil – doch Eltern reichen Beschwerden ein
Domradio (25.05.): „Urteil holt Familien nicht aus der Armut“
SWR Aktuell (25.05.): Sozialversicherungsurteil ist „eklatanter Fehler“
SWR Aktuell (25.05.): Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Entscheidung
Frankfurter Allgemeine Zeitung (25.05.): Wie Kinderreiche künftig bei der Pflegeversicherung entlastet werden
taz (25.05.): Karlsruhe hilft kinderreichen Familien
WAZ (25.05.): Gesetzgeber muss Kinderzahl bei Pflegebeitrag berücksichtigen
Welt (25.05.): Kinderreiche müssen in Pflegeversicherung entlastet werden
Welt (25.05.): Familien erzielen in Karlsruhe nur einen kleinen Erfolg
Süddeutsche Zeitung (25.05.): Verfassungsgericht stärkt Eltern nur bei Pflegeversicherung
t-online (25.05.): Teil-Niederlage in Karlsruhe: Familien fordern Debatte
Berliner Zeitung (25.05.): Entscheidung in Karlsruhe: Zahlen Eltern zu hohe Sozialbeiträge?
ZDF (25.05.): Entlastung für kinderreiche Familien
ZDF heute (25.05.): Sozialbeiträge: Karlsruhe stärkt Eltern
Tagesschau (25.05.): Wann Familien entlastet werden müssen
Tagesschau (25.05.): Entlastung – aber nur bei Pflegebeiträgen
Tagesschau (25.05.): Müssen Eltern weniger Sozialabgaben zahlen?
Badische Zeitung (25.05.): Familie klagt wegen Sozialbeiträgen
Domradio (04.05.): „Sozialpolitisch geradezu paradox“
SWR Aktuell (25.04.): Wechsel im Familienministerium: Lisa Paus eine gute Wahl
1. Quartal 2022
Berliner Zeitung (15.03.): Auch Kinder von Asylbewerbern sollen 20-Euro-Zuschlag erhalten
BR24 (05.03.): Klima und Rente – Was tut die Politik für die Jungen?
WAZ (22.02.): Inflation macht vieles teurer
taz (18.02.): Lauterbach warnt vor neuer Welle
Berliner Kurier (18.02.): Großzügigere Regelung für Kinderkrankentage soll weiter bestehen
Berliner Morgenpost (17.02.): Wie es für Familien weitergehen soll
Sozialticker (16.02.): Hohe Strompreise belasten Mehrkindfamilien
Süddeutsche Zeitung (12.02.): Immer mehr Schwangere suchen Hilfe in der Konfliktberatung
Redaktionsnetzwerk Deutschland (29.01.): Verdienstausfall, Ernährung, Kleidung, Ausbildung: So viel „kostet“ ein Kind
Kyffhäuser Nachrichten (04.02.): EEG-Umlage muss noch in diesem Jahr fallen
Der Westen (25.01.): Zorn über geplanten Zuschlag für Kinder – „So nicht, liebe Ampel“
unerzogen Magazin (16.01.): Verbietet den Alten das Wählen! Oder lasst auch die Jungen ran!
4. Quartal 2021
Volksstimme (10.12.): Jugendklubs unter neuer Flagge
MDR Aktuell (30.11.): Ampel-Regierung plant Gutschein-Boni für Haushaltshilfen
Evangelischer Pressedienst (12.11.): Rentenversprechen mit Beigeschmack
Zeit Online (10.11.): Landespräventionspreis für digitalen Schüler-Aktionstag
Oldenburger Nachrichten (28.10.): Kinderärzte setzen auf baldige Corona-Impfung für unter 12-Jährige
fuldainfo.de (28.10.): Apothekerverband fordert Booster-Impfung für alle
Gifthorner Rundschau (27.10.): Eltern in Sorge: Trifft Corona jetzt vor allem die Kinder?
dertaler.de (26.10.): „Individuelle Ehrenmedaille ist die höchste Ehrung, die wir haben“
nnz-online (25.10.): Höhere Steuerbelastung von Familien befürchtet
MDR (04.10.): Warum gibt es bei der Familienkasse keine Beratung mehr?
3. Quartal 2021
watson.de (24.09.): 22,6 Millionen Menschen dürfen in Deutschland nicht wählen. Ist das gerecht?
Berliner Zeitung (17.09.) Sozialverbände fordern Kandidaten auf: Redet endlich über Pflege und Familie!
RTL (07.09.) Das wollen die Parteien für Familien tun
Sueddeutsche.de (22.08.): Merkels Bürgerdialoge: Was die Kanzlerin „mit nimmt“
Süddeutsche Zeitung (19.08.): Endlich Entlastung für Familien
Westdeutsche Zeitung (19.08.): Kindergeld, Elterngeld und Co. – Das sind die Pläne der Parteien für Familien
Main-Post (16.08.): Erfahrungen aus zwei Welten
Berliner Zeitung (11.08.): Viel Platz zum Rennen: Wenn Kinder Spielplätze mitplanen
Süddeutsche Zeitung (27.07.): Spielplatz nach Wunsch
Rhein-Neckar-Zeitung (26.07.): Statt „Spielplätzen des Grauens“: Kinder planen mit
Fränkische Nachrichten (25.07.): Wenn Kinder Spielplätze planen
SWR Aktuell (16.07.): Wahlrecht muss ab null Jahren gelten!
Gießener Anzeiger (13.07.): Was wäre, wenn Kinder und Jugendliche mehr Macht hätten?
Tagesspiegel (02.07.): Nordsee, Ostsee und die Berge – alles ausgebucht?
MDR (01.07.): Wie ein Cineast zum Sozialarbeiter für Geflüchtete wurde
2. Quartal 2021
Dein Spiegel (17.06.): Nur wer wählt, der zählt?
ntv (13.06.): Fördert das Splitting die Hausfrauenehe?
WDR 5 (10.06.): Wahlrecht: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen?
Kyffhäuser Nachrichten (02.06.): Eltern impfen, Kinder schützen
MDR (01.06.): Familienverbände in Sachsen: Lobby für Kinder stärken
Neue Nordhäuser Zeitung (09.05.): Keine Pandemie-Bewältigung ohne die Familien
Zeit Online (07.05.): Verband: Familien systemrelevant und müssen in den Fokus
Wochenblatt (24.04.): Kleidermarkt geht online
Mannheimer Morgen (07.04.): Wie funktioniert der Lockdown?
Leipziger Volkszeitung (03.04.):
1. Quartal 2021
Eichsfelder Nachrichten (31.03.): Sozialabgaben sind familienblind
VDI Nachrichten (30.03.): Breites Bündnis fordert Fortführung des Baukindergelds
Sachsen Fernsehen (29.03.): Demografie: „die leiseste aller Katastrophen“
Business Insider (23.03.): Im Stich gelassen in der Pandemie: Jugendliche laut Studie stark belastet
Leipziger Volkszeitung (05.03.):
Neue Nordhäuser Zeitung (22.02.): Sozialversicherung macht Familien arm
domradio.de (11.02.): Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler
Der Westen (09.02.): Kinderbonus: Eltern müssen noch lange auf die Auszahlung warten
evangelisch.de (05.02.): Familienverband fordert 300 Euro Kinderbonus
Stern (05.02.): Deutscher Familienverband kritisiert neuen Kinderbonus als zu gering
Deutschlandfunk (05.02.): Familienverband fordert Verdoppelung des Kinderbonus
Passauer Neue Nachrichten (05.02.): Kinderbonus auf 300 Euro aufstocken
evangelisch.de (04.02.): Merkel denkt über Familiengipfel zum Umgang mit Corona-Folgen nach
Bild Live (04.02.): Verzweifelte Eltern im Gespräch mit der Kanzlerin (00:14:20-00:20:07)
t-online.de (04.02.): „Müsste mich drei Stunden um Ihre Kinder kümmern“
Tagesschau (04.02.): Dampf ablassen bei der Kanzlerin
Stuttgarter Zeitung (04.05.): Familien im Lockdown sind „völlig erschöpft“
Welt (04.02.): „Stimmung ist insgesamt sehr schlecht“
Kyffhäuser Nachrichten (22.01.): Symbolpolitik statt Reform
ntv (21.01.): Schuljahr zwanglos wiederholen?
Sachsen Fernsehen (15.01.): „Lockdown ist für Familien anstrengend“
Eichsfelder Nachrichten (11.01.): Entlastung für Alleinerziehende begrüßt
4. Quartal 2020
+ 3 Magazin (18.12.): Empathie trifft auf Verständnis (Beitrag auf S. 5)
Süddeutsche Zeitung (16.12.): Der Mann, der das Rentensystem auf den Kopf stellen will
Freie Presse (08.12.): Klage verhindert Schulzes Vereidigung als Chemnitzer Oberbürgermeister
WDR 5 Morgenecho (27.11.): Elterngeld: Mehr Geld und Zeit
Schwäbisches Tagblatt (20.11.): Wenn die Hand ausrutscht
Neue Nordhäuser Zeitung (13.11.): Familienverband will Wahlrecht ab Geburt
Kyffhäuser Nachrichten (31.10.): 15 Euro helfen nicht aus der Krise
regiotrends.de (28.10.): Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Familien abmildern
Eichsfelder Nachrichten (28.10.): Familienpolitik verläßlich und krisensicher machen
Thüringer Allgmeine (24.10.): Trübe Aussichten für Weihnachtsfeiern in Thüringens Gastronomie
nnz-online.de (18.10.): Familienverband fordert Netzfilter für Kinder und Jugendliche
nordbayern.de (03.10.): Keinen Kita-Platz bekommen
3. Quartal 2020
kinder-jugend-familie.info (28.09.): Ganzheitliche Behandlung: Die Mutter-Kind- oder Vater-Kind-Kur
jugendhilfeportal.de (25.09.): Soziale Arbeit in Kitas: Deutscher Familienverband fordert mehr Anerkennung und Förderung
Eichsfelder Nachrichten (20.09.): Zwei Jahre Baukindergeld
Südkurier (15.09.): Familienverband wählt Vorstand und feiert Erfolg bei der Familienkarte
Kyffhäuser Nachrichten (13.09.): Kinderbonus ja, aber nicht nur
Rheinische Post Online (04.09.): Familienverband lädt zum Rundgang durch Hassels Nord
Kyffhäuser Nachrichten (30.08.): Mehr Digitalität an Schulen gefordert
Bayerischer Kurier (28.08.): “Zügel anziehen”: Merkel ruft zur Einhaltung der Corona-Regeln auf
Redaktionsnetzwerk Deutschland (26.08.): Corona-Kinderbonus kommt bei vielen Alleinerziehenden nur zur Hälfte an
familie.de (24.08.): „Asozial”: Droht kinderfreien Hotels jetzt das Aus?
FAZ (22.08.): CDU-Sozialflügel fordert Verbot von Erwachsenenhotels
Thüringische Landeszeitung (22.08.): Kinder unerwünscht!
Redaktionsnetzwerk Deutschland (22.08.): Kinderfreie Hotels: “Diskriminierung”
Südkurier (21.08.): Fürs Strandbad gibt es wieder Familienkarten
Thüringen24 (20.08.): Jugend-Organisation mit radikaler Forderung – „Abschaffung des …“
Zeit Online (18.08.): Zügel anziehen – Merkel ruft zur Einhaltung der Corona-Regeln auf
ZDF (18.08.): Corona-Ausbrüche – Ärzte fordern klare Regeln für Feste
ntv (18.08.): Familienverband mahnt zu Zurückhaltung bei privaten Feiern
Journalist (11.08.): Von Eltern und anderen Extremisten
Südkurier (17.07.): Teures Badevergnügen für Familien
SWR 2 (14.07.): Warum ein Wahlrecht von Geburt an für mehr Nachhaltigkeit sorgen könnte
Frankfurter Allgemeine (11.07.): Stress, lass nach!
Antenne Thüringen (04.07.): Große Nachfrage nach Ferienlager
2. Quartal 2020
MDR Jump (17.06.): Ferienspiele für Kinder in Mitteldeutschland
Česká televize (13.06.): Eltern in Deutschland finden digitalen Unterricht unterdurchschnittlich
Gesundheit unserer Kinder (10.06.): Vorsorge besser als Nachsorge (Beitrag auf S. 14)
NDR Info (27.05.): Corona-Krise: Wenige Eltern beantragen Lohnersatz
Sozialticker (15.05.): Familienverband fordert geringere Mehrwertsteuern für Kinderprodukte
+ 3 Magazin (30.04.): Rückgrat des Staates (Beitrag auf S. 4)
MDR Aktuell (23.04.): Diskussion um Lohnersatz und „Corona-Elterngeld“
MDR Aktuell (16.04.): Geschlossene Kitas: So groß ist die Belastung für Alleinerziehende
Heidenheimer Zeitung (18.04.): Urlaub oder Unterricht?
Zeit Online (17.04.): Lehrer- und Familienverbände lehnen verkürzte Schulferien ab
Tagespost (11.04.): Eine Frage der Gerechtigkeit
Tagesspiegel (10.04.): Diese Corona-Hilfen gibt es für Familien
1. Quartal 2020
Märkische Onlinezeitung (17.03.): Familienverband fordert Betreuungsgeld für Eltern
Lausitzer Rundschau (16.03.): So ist die Lage in Brandenburg und Sachsen
meinanzeiger (05.03.): Der Ton macht die Musik
Norddeutsche Rundschau (23.01.): Familienverband lädt zu Frühstück, Zoobesuch und Kanutour
Volksstimme (22.01.): Grundschüler putzen Stolpersteine
Volksstimme (16.01.): Stadt startet Sozialarbeit in 13 Kitas
4. Quartal 2019
+ 3 Magazin (13.12.): Mehr Wertschätzung (Beitrag auf S. 14)
Sozialticker (05.12.): Neues Kindergeld verfassungsrechtlich bedenklich
Bild (28.11.): Beschränkter Zutritt!
Kreisbote (20.11.): 51. Martinsumzug des Familienverbandes
Kyffhäuser Nachrichten (20.11.): Familiengerechte Politik für starke Kinderrechte
sozial.de (19.11.): Familienpolitik: Gemischte Gefühle zur Halbzeit
Freie Presse (18.10.): 25 Jahre Familienverband: Wie geht’s weiter?
3. Quartal 2019
SWR (27.09.): Unterstützung für Geburtshaus-Initiative
ZDF (13.09.): Vertrauensperson und Streitschlichter
Thüringer Allgemeine (09.09.): Erfurter Aktive aus Sport, Kultur und Sozialbereich geehrt
Volksstimme (03.09.): 20 Jahre Arbeit mit Tätern
Augsburger Allgemeine (21.08.): Was Sie tun können, wenn Ihr Kind keinen Kitaplatz bekommt
Volksstimme (02.08.): Deutsch ist das Eintrittsticket
Südkurier (28.07.): Ein Abendmarkt speziell für Kinder
Freie Presse (19.07.): Jutta Staudt nach Berlin eingeladen
Südkurier (07.07.): Kinder spielen, lernen und haben viel Spaß beim Aktionstag „Herz für Kinder“
2. Quartal 2019
blick.de (22.06.): 12.500 Euro für die Vereine der Region
André Blechschmidt (18.06.): Spende für Teilnahme an Fußballturnier übergeben
Thüringer Allgemeine (08.06.): Ehrenpreis an Family-Club in Erfurt verliehen
Thüringer Allgemeine (08.06.): Nordhäuser kämpft für die Familien
Happy Kids (01.06.): Lasst die Kinder endlich wählen! (Beitrag auf S. 14)
Freiheit (31.05.): „Da ist Luft nach oben“
Kyffhäuser Nachrichten (14.05.): Tag der Familie soll arbeitsfrei sein
Neue Osnabrücker Zeitung (06.05.): Ein Fest für Kinder in Hagen
enbausa.de (05.05.): Verbände fordern dynamische Regel für Heizkosten
Südkurier (30.04.): Wie Armut Familien ins Abseits führt
Bild am Sonntag (21.04.): Ist die deutsche Familienpolitik ein Milliardengrab?
Welt (21.04.): Verwitwet, alleinerziehend – und steuerlich bestraft
Spiegel Online (18.04.): Europawahl: 17-Jährige auszuschließen, ist Verfassungsbruch
Tagespost (17.04.): Gastkommentar: Familienarmut bekämpfen
Ostthüringer Zeitung (17.04.): Flüchtling aus Somalia hilft in Bieblach ehrenamtlich seinen Landsleuten
Stern (15.04.): Armutsrisiko Kinder – wie Familien trotz Durchschnittsverdienst ins Minus rutschen
Focus Online (15.04.): Fast 3000 Euro fehlen: Deutsche Durchschnittsfamilie rutscht unters Existenzminimum
Pflälzischer Merkur (14.04.): Je mehr Kinder, desto größer das Armutsrisiko
Saarbrücker Zeitung (14.04.): Studie: Je mehr Kinder, desto ärmer die Familie
Welt (14.04.): Deutsche Durchschnittsfamilie rutscht unter das Existenzminimum
WDR-Markt (10.04.): Junge Männer – Bei den Eltern daheim
Freie Presse (10.04.): Steht Kindern ab der Geburt ein Wahlrecht zu?
Spiegel Online (05.04.): Lasst die Kinder an die Urnen!
Freie Presse (05.04.): Wie Greta Thunberg eine Debatte in Auerbach befeuert
Welt (01.04.): Familien werden benachteiligt
1. Quartal 2019
Sat 1 (13.03.): Kinder unerwünscht: Café-Besitzerin verbietet Kindern den Zutritt
Tagesspiegel (04.03.): 16 oder 18 Jahre – ab wann soll man wählen dürfen?
Verbraucherzentrale (28.02.): Verbändeforderung: Wohngeld muss grundlegend reformiert werden
Neue Nordhäuser Zeitung (28.02.): Gespräch mit der Bundeskanzlerin
Neue Osnabrücker Zeitung (11.02.): Flohmarkt des Deutschen Familienverbandes in Hagen
Freie Presse (18.01.): Neue Ideen für Familien in Oederan
4. Quartal 2018
Bild (14.12.): Müssen wir jetzt Kinder-Ehen akzeptieren?
Norddeutsche Rundschau (28.11.): Flohmarkt in Krempe: Kaum ein Kind bleibt ungeschminkt
Blog Norbert Häring (26.11.): Wie die Sozialversicherung Kinderarmut produziert
Rheinische Post Online (21.11.): Kindergeld kommt tatsächlich bei den Kindern an
Welt (20.11.): Schröpft Deutschland seine Familien in die Armut?
idea.de (18.11.): Eltern klagen zu Recht über finanzielle Belastung
Welt (10.11): Bitte recht kinderfreundlich!
Freie Presse (27.10.): Von der Verkehrsinsel bis zur Mitnahmebank
Süddeutsche Zeitung (05.10.): Kinder an die Urnen!
3. Quartal 2018
Thüringische Landeszeitung (01.09.): Familienverband fordert Wahlrecht ab Geburt
WDR 2 (30.08.): Zu kurzsichtig: Familienverband kritisiert Rentenpaket
Sozialticker (30.08.): Mütterrente – Ein halber und sehr kleiner Schritt
Paritätischer Thüringen (22.08.): Ehrenamtliches Engagement macht die Gesellschaft bunter und gerechter
Tagesschau/SWR (09.08.): Anstieg der Kindergeldempfänger aus dem EU-Ausland
t-online (03.08.): Thüringer Familienorganisationen gegen Ankerzentren
WDR (01.08.): Familienverband fordert schnelleren Ausbau der Kita-Plätze
Reflex Verlag (Juli / PDF): Gesundheit: Familie als Mittelpunkt
Focus (13.07.): Verdienstkreuz ausgehändigt
MDR (5.07.): Klarheit per Klick über das neue Familienportal
2. Quartal 2018
RegioTrends (29.06.): Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch: Familien brauchen ehrliche und gerechte Entlastungen
ZDF Heute Plus (27.06.): Geld fürs Eigenheim – Die Regierung fördert Familien
Sat1-Frühstücksfernsehen (25.06.): Kinderarmut – Arm durch Kinder?
Neue Osnabrücker Zeitung (19.05.): Hagener und Glandorfer gemeinsam im Pfingstzeltlager
Saarbrücker Zeitung (29.04.): Unterhalt auch bei Volljährigkeit
Stadt Schweinfurt (24.04.): Sammlung für das Müttergenesungswerk
Freie Presse (21.04.): Oederan will nett sein zu Kindern
BR 24 (20.04.): Streit um Sinn des bayerischen Familiengelds
BR Fernsehen (19.04.): Wer profitiert vom Familiengeld?
Konrad Adenauer Stiftung (17.04.): Zukunftsfeste Rente
Thüringer Allgemeine (17.04.): Schaukeln, Spielen, Erkunden
Badische Zeitung (17.04.): Jugend steht im Mittelpunkt
blick.de (16.04.): Oederan auf dem Weg zur familienfreundlichen Kommune
Focus (13.04.): Stadtverwaltung Waldkirch: Die Jugend steht im Mittelpunkt
Familienland Bayern (13.04.): Was leisten Familienverbände?
Berliner Woche (3.04.): Mama ist die Beste: Drei Karstadt-Filialen spenden 37.125 Euro
Badische Zeitung (3.04.): Landtagspräsidentin und die Pfarrer Vogel und Lepper beim Gesprächsabend des Familienverbandes im Elztalmuseum
1. Quartal 2018
n-tv (29.03.): Unterhalt bei Volljährigkeit
Stadt Waldkirch (22.03.): Familie als essentieller Bestandteil von Heimat
NNZ-Online (21.03): Sozialversicherung macht Familien arm
Südkurier (19.03.): Von Strumpf bis Strampler
Thüringer Allgemeine (16.03.): Ferienlager „Am Großen Teich“
Ostthüringer Zeitung (16.03.): Frauenbegegnung international
WDR (14.03.): Wie familienfreundlich ist der neue Koalitionsvertrag?
Saarländischer Rundfunk 3 (13.03.): Kita- und Krippen-Plätze immer noch Mangelware
Westfalenpost (13.03.): Wo die Bedarfslücken bei Kitaplätzen in NRW am größten sind
Badische Zeitung (12.03.): Heimat, Werte, Familie
NRZ (9.03.): Wo die Bedarfslücken bei Kitaplätzen in NRW am größten sind
WDR (7.03.): Das Recht auf einen Kitaplatz in NRW
RegioTrends (6.03.): Heimat, Familie, Werte
Neue Osnabrücker Zeitung (5.03.): Mit dem Jaguar in Barbies bunte Welt
Badische Zeitung (10.02.): Familie als Ort, der Heimat bieten soll
Thüringer Allgemeine (3.02.): In die Ferien mit dem Familienverband
Huffington Post (29.01.): Freiburger Richtervorlage: Finanzierung der Pflegeversicherung verfassungswidrig!
Ärztezeitung (25.01.): Entlastung für Familien? Karlsruhe bei Pflege am Zug
Marktplatz Osnabrück (25.01.): Familienbund begrüßt Entscheidung zur Pflegeversicherung
Check24 (25.01.): Bundesverfassungsgericht muss Beiträge für Eltern prüfen
NDR (10.01.): Familienverband sieht „Elterngeld Plus“ kritisch
4. Quartal 2017
MDR (22.12.): Vater-Kind-Kuren werden langsam aber sicher beliebter
Bundeszentrale für politische Bildung (11.12.): Debatte: Arbeitsmarkt versus Familienwohl
Allgemeine Zeitung (8.12.): Interview: In Deutschland ist mittlerweile jedes fünfte Kind von Armut bedroht – Experte fordert Umdenken
Badische Zeitung (1.12.): 45.000 Euro für soziale Zwecke
Badische Zeitung (25.11.): Interview mit dem scheidenden Bürgermeister Ernst Schilling nach 21 Jahren Amtszeit
WDR 2 (2.11.): Deutscher Familienverband: Bezahlbarer Wohnraum ist das, was die Menschen brauchen
sozial.de (27.10.): IAB-Studie: Kinderarmut ist in Deutschland oft Dauerzustand
Huffington Post (23.10.): Das Armutsrisiko von Alleinerziehenden steigt – schon die Umsetzung bestehender Regeln könnte das ändern
Weser Kurier (4.10.): Familien müssen besser geschützt werden
3. Quartal 2017
RP Online (23.09.): Was Familien in NRW zum Leben brauchen
svz.de (21.09.): Deutschland, einig Kinderland?
Reformatorisch Dagblad (20.09.): Duitse gezinsbond wil heffingskorting graag houden
Memphisto 97.6 (19.09.): Ich darf nicht wählen, weil…
Neue Osnabrücker Zeitung (19.09.): Familienpolitik: Wo Eltern der Schuh drückt
Sozialticker (17.09.): Erwerbstätigkeit ist kein Allheilmittel
Bistumpresse (15.09.): Sollen Eltern für ihre Kinder wählen?
WDR 5 (15.09.): Wahlrecht für Kinder?
Sozialticker (12.09.): DFV fordert zügige Erhöhung des steuerlichen Kinderfreibetrages und Kindergeldes
WDR 2 (05.09.): Es hapert strukturell überall
Torgauer Zeitung (06.09.): Familienfreundlichkeit ist uns wichtig
Huffington Post (01.09.): Wir haben alle Wahlprogramme auf ihre Familientauglichkeit geprüft – mit ernüchternden Ergebnissen
Sozialticker (30.08.): Geringverdienende Familien werden zur Kasse gebeten
rbb (29.08.): Carlas Traum: Kinder an die Wahlurne
Daily Perspective (22.08.): Denkst Du, ich bin arm dran?
Pfaffenhofener Kurier (18.08.): Eine Frage der Gerechtigkeit
RP Online (12.08.): Krise verschärft Wohnungsnot
MIGMagazin (2.08.): Verbände fordern Qualität und Rechtsanspruch auf Ganztagsschule
faz online (20.07.): Kein Beitragsnachlass für die Kinderbetreuung
spiegel.de (20.07.): Richter sehen keinen Anspruch auf Elternbonus
sueddeutsche.de (20.07.): Familien ohne Anspruch auf stärkere Entlastung
domradio (20.07.): Bundessozialgericht nennt Sozialbeiträge verfassungsgemäß
Badische Zeitung (20.07.): Kein Beitragsrabatt für Eltern
swr.de (20.07.): Freiburger Familien klagen
süddeutsche.de (20.07.): Sozialbeiträge: Wer Kinder hat, soll weniger zahlen
focus online (20.07.): Eltern klagen für geringere Sozialabgaben
stern (20.07.): Eltern wollen Reduzierung von Sozialabgaben einklagen
domradio.de (20.07.): Bundessozialgericht urteilt über Sozialbeiträge für Familien
Torgauer Zeitung (20.07.): Schon gute Ansätze vorhanden
inFranken.de (18.07.): Familienverband setzt sich für Kinder- und Jugendarbeit ein
Elternklagen-Blog (17.07.): Elternklagen-Kampagne erhält Pax-Bank-Preis
B.Z. Berlin (10.07.): Wer Kinder hat, sollte weniger in die Rente einzahlen müssen
Merkur (10.07.): Grüne und SPD fordern Wahlrecht ab Geburt
Sozialticker (06.07.): Raubbau an Familien in der Rente geht weiter
WDR 2 (04.07.): Deutscher Familienverband NRW: Echte Ganztagsschule statt Billigbetreuung nach Schulbetrieb
Wochenblatt (03.07.): Strahlende Kinderaugen wohin man schaute
Deutschlandfunk (01.07): Eltern gegen Kinderlose – Welches Lebensmodell ist das richtige?
2. Quartal 2017
Sozialticker (19.06.): Kindergeld – Geschenk oder Diebesgut?
erzieherin.de (02.06.): Deutscher Familienverband: Bildung beginnt in der Familie
Eichsfelder Nachrichten (01.06.): Familie und Schule müssen eine Einheit bilden
Kyffhäuser Nachrichten (01.06.): Familie und Schule müssen eine Einheit bilden
familienarbeit-heute.de (29.05.): Das Lebensniveau von Familien mit unterschiedlicher Kinderzahl
Thüringer Allgemeine (25.05.): Absurditäten des Hier-Seins
noz (23.05.): Familienverband feiert: In der Grundschule Gellenbeck ist was los
Allgemeine Zeitung (22.05.): Rheinland-pfälzischer Familienverband fordert: Wahlrecht von Geburt an
mdr (19.05.): Zu viele Kinder, zu wenige Erzieher
sozial.de (18.05.): Qualitätsstandards in den Kitas bundesweit zügig einführen
Kirche und Leben (17.05.): In Deutschland fehlen rund 300.000 Kita-Plätze
Tagesspiegel/Agenda (15.05.): Parlamente wählen ab Geburt. Abstimmung mit den Füßen
Sozialticker (15.05.): Bildung beginnt in der Familie
Thüringer Allgemeine (12.05.): Familienfest und Flohmarkt am Drosselberg
Augsburger Allgemeine (11.05.): Lieber jetzt unromantisch als später arm
Der Teckbote (11.05.): Entlastung für Familien
swr.de (08.05.): Freiburg: Deutscher Familienverband kritisiert Krankenkassen
sozialticker.com (03.05.): Beitragsgerechtigkeit ist Geschlechtergerechtigkeit!
focus online (27.04.): Sammlung für das Müttergenesungswerk
verbaende.com (27.04.): Mehrwertsteuer für Kinderprodukte senken und Familien entlasten!
Focus Online (25.04.): Wanderausstellung „Kinderwelten“ im Jute-Center
Ostthüringer Zeitung (13.04.): Osterfest im Park ‚Grüne Mulde‘ in Bieblach
Focus-online (12.04.): Bilderbuchsonntag mit ‚Baustelle‘ in der Stadtbibliothek Magdeburg
Freie Presse (12.04.): Im Kinderstübchen ist alles aus dem Häuschen
Huffington Post (6.04.): Nur wer wählt, zählt“ – Wo bleibt die Familie
liga-kind (05.04.): Familienverband: Kinder haben Rechte!
Deutsche Welle (04.04.): Maas will mehr Mitbestimmungsrechte für Kinder
domradio (04.04.): Ungerechtigkeit beseitigen
Sozialticker (04.04.): Familien auf einen Schlag um 15 Milliarden Euro ärmer
Tag des Herrn (04.04.): Kinderrechte ins Grundgesetz
die-tagespost.de (03.04.): Wider die Abschaffung des Ehegattensplittings
BR 2 (03.04.): Mehr Macht den Jungen: Brauchen wir ein Familienwahlrecht?
verbaende.com (03.04.): DFV zu DIW-Studie
Youtube (02.04.): Thomas Silberhorn: Wahlrecht ab Geburt
1. Quartal 2017
Thüringen24 (30.03.): Kein Geld fürs Ferienlager? Wo ihr Hilfe findet
maz (30.03.): Wolfgang Thierse: Wahlrecht von Geburt an!
Thüringer Allgemeine (30.03.): Erlebnisreiche Schulferein
karl-schiewerling.de (27.03.): Für ein Wahlrecht von Geburt an
RTL (27.03.): „Punkt 12“ (ab Minute 6:45)
Finanzen.net (27.03.): Wahlrecht: Bundestag hat riesiges Repräsentationsproblem
Main Post (27.03.): Alleinerziehend und oft allein gelassen
Main Post (27.03.): Wie gelingt finanzielle Absicherung für Famiien?
Der Westen (26.03.): Juso-Chefin für Wahlrecht von der Wiege bis zur Urne
Zeit (25.03.): Johanna Uekermann: Juso-Vorsitzende will Wahlrecht ab der Geburt
Bild (25.03.): Juso-Chefin Uekermann will Wahlrecht ab Geburt
RTL (24.03.): Wahlrecht ab Geburt: Sinnvoller Vorschlag oder Schnapsidee?
welt.de (24.03.): Familienverband will Wahlrecht für Kinder und Jugendliche
Focus (24.03.): Familienverband will Wahlrecht für Kinder und Jugendliche
magazin-forum.de (24.03.): Wahlrecht ab Geburt
Bild (24.03.): Familienverband will Wahlrecht für Kinder und Jugendliche
presseportal.de (23.03.): Generelle Ablehnung von G8 bröckelt
volksfreund.de (23.03.): Familienverband will Wahrecht für Kinder und Jugendliche
RTL West (23.03.): Wahlrecht für Babys
Tagesspiegel (22.03.): Soll es ein Wahlrecht ab Geburt geben?
zdf (22.03.): „Logo am Dienstagabend“ (21.03.2017, ab Minute 2)
vermieter-ratgeber (22.03.): Familien gehören in den Fokus der Wohnungspolitik!
hr-info (22.03.): Wahlrecht ab Geburt – ein Gewinn für die Demokratie?
hr-info (22.03.): Eine Stimme für die Kleinen? Wen das Wahlrecht ausschließt
hr-info (22.03.): Familienverband fordert Wahlrecht ab Geburt“ (Pro & Contra)
tivi.de (21.03.): Sollten Kinder wählen dürfen?
n-tv.de (21.03.): Auch Sechsjährige sollten wählen können
welt.de (21.03.): Gilt das Wahlrecht bald schon für Säuglinge?
wdr5 (21.03.): Wahlrecht ab Geburt – muss das sein?
jumpradio (21.03.): Sollten auch Kinder die Wahl haben?
mumandstillme (20.03.): Debatte: Wahlrecht ab Geburt
süddeutsche.de (20.03.): Gleichgewicht der Generationen
Bild (20.03.): Familienverband will Wahlrecht ab Geburt
nnz-online (20.03.): Wahlrecht ab Geburt
n-tv (20.03.): Bundesweite Kampagne fordert Wahlrecht ab Geburt
Berliner Abendblatt (16.03.): Licht und Schatten beim Schuldneratlas
regiotrends.de (15.03.): Deutscher Familienverband Baden-Württemberg wählt in Herbolzheim neuen Vorstand
finanzen.net (15.03.): Deutscher Familienverband: Familien bei der Wohnungspolitik in den Fokus nehmen
rp-online (15.03.): Barrierefreies Wohnen für alle
kyffhäuser nachrichten (11.03.): Statt arbeitsplatzgerechte Familien: Familiengerechte Arbeitsplätze
tlz.de (08.03.): Klaus Zeh verlässt die politische Bühne
berliner-woche.de (05.03.): Familienurlaub am Treppelsee
Andrè Blechschmidt/MdL (04.03.): 21 Jahre Family Club
Ärztezeitung (03.03.): Wahlrecht schon für Säuglinge?
Kölner Stadtanzeiger (03.03.): Akute Wohnungsnot in Leverkusen – Offener Brief an den Stadtrat
noz (27.02.): Familienverband Hagen blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
eichsfelder nachrichten (27.02.): Deutscher Familienverband: So werden Familien arm gemacht
nnz-online (27.02.): Deutscher Familienverband: So werden Familien arm gemacht
uhz-online (27.02.): Deutscher Familienverband: So werden Familien arm gemacht
imwestenberlins.de (23.02.): Karstadt-Aktion beschert Müttern 80.000 Euro
erzieherin.de (18.02.): Der Deutsche Familienverband fordert Wahlrecht ab Geburt
merkur.de (14.02.): Als erstes Ziel eine Nachbarschaftshilfe
spoekenkieker (13.02.): Jahreshauptversammlung des Deutschen Familienverbandes Regionalverband Münsterland
nnz-online (11.02.): Digitale Risiken nicht unterschätzen
kyffhäuser nachrichten (11.02.): Digitale Risiken nicht unterschätzen
frühe blidung online (10.02.): Deutscher Familienverband fordert Wahlrecht ab Geburt
Main-Echo (09.02.): Gebt den Kindern das Kommando?
liga-kind.de (09.02.): Deutscher Familienverband fordert Wahlrecth ab Geburt: Der ZUkunft eine Stimme geben!
saarbrücker-zeitung.de (06.02.): Wahlrecht für Kinder gefordert
rp-online (06.02.): Familienverband fordert Wahlrecht für Kinder von Geburt an
editionf (30.01.): Eltern sichern unsere Zukunft
finanzen.de (25.01.): Entlastung von Familien: Es gibt kein „Füllhorn von Fördermilliarden“
uhz-online (22.01.): Für Familien großes Minus im Geldbeutel
nnz-online (22.01.): Für Familien großes Minus im Geldbeutel
Focus Online (21.01.): Verband warnt: Rentensystem steuert auf Katastrophe zu
Eichsfelder Nachrichten (20.01.): Deutscher Familienverband zum Rentensystem: Umbau ist dringend notwendig
prejus (20.02.): Das Rentensystem muss nachhaltig und familiengerecht umgebaut werden!
verbaende.com (17.01.): Finanzen 2017: Für Familien ein großes Minus im Geldbeutel
OVB Online (14.01.): Ihr Sternzeichen: Knallfrosch
OVB Online (12.01.): Ganzer Stolz sind sieben Enkel
Leverkusener Anzeiger (09.01.): Darum will sich der Leverkusener Behindertenbeirat verändern
4. Quartal 2016
mdcc.de (18.12.): Leidenschaft verbindet – MDCC spendet Trikots für den guten Zweck
krankenkasseninfo.de (13.12.): Krankenkasse, Pflege oder Rente – Eltern zahlen drauf
HNA (10.12.): Experte Jürgen Borchert über den Sozialstaat: Familien werden stranguliert
Berliner Morgenpost (7.12.): Der steinige Weg aus den Schulden
t-online.de (30.11.): Bauministerin will Familien zum Eigenheim verhelfen
Radio Erzgebirge (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Stern (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Weser Kurier (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Focus Online (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Bild.de (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Hamburger Abendblatt (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
az Online (30.11.): Bis zu 20.000 Euro: Familien sollen Geld für Hausbau erhalten
Journal Mallorca (30.11.): Hendricks mit Plänen zum Familienbaugeld
Greenpeace Magazin (30.11.): Hendricks will Familien beim Bauen bis zu 20 000 Euro zuschießen
Neue Woche (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Echo Online (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Ruhr Nachrichten (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Halterner Zeitung (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Dorstener Zeitung (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Volksstimme (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Borkener Zeitung (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Allgäuhit (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
idowa (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Walsroder Zeitung (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Gäubote (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Abendzeitung München (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Kölnische Rundschau (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
RTL Next (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Berliner Zeitung (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
ZEIT Online (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Frankfurter Rundschau (30.11.): Bauwillige Familien sollen bis zu 20 000 Euro bekommen
Der Westen (29.11.): So setzen Eltern das Recht auf Kinderbetreuung durch
General Anzeiger (18.11.): Stadt unterliegt im Streit mit Eltern
news4teachers (15.11.): Verbände: Brauchen einheitliche Standards
Verbände Forum (15.11.): Verbände fordern einheitliche Qualitätsstandards für Kitas
Hannoversche Allgemeine (11.11.): Stranguliert die Familien nicht
RegioTrends (9.11.): BoB – Aktionen zeigen Wirkung
Frau im Trend (4.11. / PDF): Das aktuelle Interview: Rechtsanspruch Kita-Platz
edition f (26.10.): Alleinerziehende leisten unfassbar viel – das müssen wir endlich anerkennen!
t-online (26.10.): Kindergeld ist letztendlich die Rückgabe von Diebesgut
Main Post (25.10.): Renate Schmidt: Jedes Kind hat von Geburt an das Wahlrecht
Der Freitag (21.10.): Die Leute haben Zukunftsängste
Badische Zeitung (20.10): Bundesgerichtshof: Schadensersatz für fehlende Kitaplätze
Süddeutsche Zeitung (20.10.): BGH: Anspruch auf Schadenersatz bei fehlendem Kita-Platz
lifePR (20.10.): Recht auf Kita-Platz erhält endlich echte Bedeutung!
Badische Zeitung (20.10.): Bundesgerichtshof: Schadensersatz für fehlende Kitaplätze
Echo Online (15.10.): Weltmeister der Ungerechtigkeit
Ottokar (13.10.): Schnippeln und Schwatzen
Wiesbadener Kurier (12.10.): Altersarmut
Deutsches Verbändeforum (11.10.): Familien brauchen Anerkennung, politische Entschlossenheit und Ehrlichkeit!
lifePR (07.10.): Elterliche Erstverantwortung beim Unterhalt konsequent einfordern!
3. Quartal 2016
ovb online (30.09.): Nach jedem Streit wieder beste Freunde
tausendfuessler.de (23.09.): Mehr Förderung für Familienwohnen
reporter-24.com (20.09.): Landesgartenschau: 281 Freikarten für Bedürftige und Flüchtlinge
Saarländischer Rundfunk (20.09.): Kinder brauchen eine Zukunftsperspektive
Osnabrücker Zeitung (19.09.): Kindertag auf dem Kossehof in Meppen
nnz-online (19.09.): Familien vor Diskriminierung schützen! Verbindlichkeit muss her
Kinderärztliche Praxis (19.09.): Nach Ansicht des Deutschen Familienverbandes leidet der Jugendmedienschutz nach wie vor unter erheblichen Sicherheitsrisiken
noz (18.09.): Familienverband Hagen feiert 40-jähriges Bestehen
domradio.de (15.09.): Vollzeitnah mit Kind und Job
Kyffhäuser Nachrichten (12.09.): Familien sollen zügig entlastet werden
Bild (09.09.): Urlaub, obwohl das Geld fehlt
t-online.de (1.09.): Kindergeld ist Rückgabe von Diebesgut
Der Westen (24.08.): Tipps für nervöse Erstklässler-Eltern
Neue Osnabrücker Zeitung (22.08.): Familienspaß pur in Gellenbeck
Neue Osnabrücker Zeitung (18.08.): Sparkasse spendet 2000 Euro für Familienverband
Neue Osnabrücker Zeitung (18.08.): Einsatz für Familienfreizeit
MarktSpiegel (12.08.): Toller Start in die Sommerferien
Ärzteblatt.de (4.08.): Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in vielen Behindertenheimen
Neues Deutschland (4.08.): Behinderte Kinder werden oft eingesperrt
Versicherungswirtschaft heute (29.7.): Armut durch Kinder
Badische Zeitung (27.07.): Freiburgs Hauptbahnhof wird barrierefrei – ein Erfolg von Beharrlichkeit und Präsenz
Blick Aktuell (13.07.): Flüki-Sommerfest in Meckenheim
nnz-online (10.07.): Mutterschutz darf nicht aufgeweicht werden!
uhz-online (09.07.): Familien dürfen nicht länger arm gemacht werden!
Berliner Morgenpost (07.07.): Kinder von Alleinerziehenden mit besonders hohem Armutsrisiko
Moin Holstein (04.07.): Deutscher Familienverband Krempe: Kanutour mit Camping
Südkurier (03.07.): „Herz für Kinder“ schlägt in Radolfzell auch bei Regen
2. Quartal 2016
boell-nrw (30.06.): Heinrich VIII: Wenn aus Fremden Freunde werden
t-online news (16.06.): Warum Familien bei Sozialbeiträgen doppelt zahlen
Main Post (12.06.): Wider den Sack voll Vorurteile
Hessische Niedersächsische Allgemeine (1.6.): Recht auf Teilhabe!
Südkurier (31.05.): Deutscher Familienverband in Radolfzell: Betreuung ist ein zentrales Thema
Freie Presse (31.05.): Stadt punktet bei Familienfreundlichkeit
Ostthüringer Zeitung (31.05.): Zum Kindertag werden die Kleinen in Gera groß gefeiert
kruemel-kiste.de (28.05.): Tourstart der Krümelkiste beim WeltSpielTag
Pankower Allgemeine Zeitung (27.05.): WeltSpielTag 2016 auf dem Alexanderplatz
Huffington Post (26.05.): Gesetzlicher Schutz für Mutter und Kind?
Thüringische Landeszeitung (24.5.): Babys nicht schütteln!‘ Faltblatt klärt über Gefahren auf
Thüringische Landeszeitung (24.05.): Neues Faltblatt warnt: Schon einfaches Babyschütteln ist gefährlich
thüringen.de (24.05.): Faltblatt `Babys nicht schütteln´ klärt über Risiken auf
rp-online (19.05.): DJ Andy erradelt bis jetzt 2600 Euro
nzz-online (17.05.): Falsche Behauptungen sind unerträglich
nzz-online (13.05.): Mehr Kinder – Zum Glück!
Thüringer Allgemeine (12.5.): Family Club in Erfurt feiert 20. Geburtstag
ZDF Morgenmagazin (10.5.): Brauchen keine kinderfreien Zonen
Neue Gesundheit (8.5.): Familienleben braucht Zeit und einen sicheren finanziellen Rahmen
Der Paritätische Thüringen (3.05.): Erzählungen aus Syrien – Deutsche und Syrer berichten im Family Club
WELT/WELT kompakt, Beilage „Mein Baby“ (28.04.): In Ruhe gesund aufwachsen
Bayerischer Rundfunk (27.04.): Entlastung für Familien. Die Baiers klagen gegen Versicherungsbeiträge
Main Post (21.04.): Familien klagen vor Sozialgericht
RP Online (21.04.): Mieten steigen in Hassels um 60 Prozent
Rhein-Neckar-Zeitung (20.04.): Schluss mit dem Unfug des Zwei-Klassen-Systems bei der Rente
RP Online (20.04.): Eltern haben keinen Anspruch auf Wunsch-Kita
Die Welt (20.04.): Kita-Plätze. Von Wartelisten und Elternwünschen
Volkswagen AG (14.04.): Volkswagen-Mitarbeiter unterstützen neun soziale Einrichtungen in der Region mit 12.850 Euro
1. Quartal 2016
Die Welt/Welt Kompakt, Beilage „Volkskrankheiten“ (26.3.): DFV-Präsident Dr. Klaus: In sich selbst vetrauen!(S.10)
Focus, Beilage Apotheke“ (26.3.): DFV-Präsident Dr. Klaus Zeh: In sich selbst vertrauen!
Hannoversche Allgemeine (20.3.): Kinderreich – seit Monaten auf Wohnungssuche
Hochschulradio Düsseldorf (15.3.): Rushhour am Dienstag: „Mutterschutz“
Saarbrücker Zeitung (15.3.): Mit neuem Schwung in den Alltag
Südkurier (3.03.): Ungerechtigkeit in den sozialen Sicherungssystemen
Thüringische Landeszeitung (24.02.): Jahresempfang des Paritätischen: Aufforderung zu mehr Mitmenschlichkeit
ARD (15.02.): Wie solidarisch ist Deutschland?
Huffington Post (8.02.): Gesetzliche Krankenversicherung: Warum Familien 238 Euro je Kind und Monat zu viel bezahlen
Kölner Stadtanzeiger (28.01.): Frechener und Flüchtlinge erarbeiten Musical gegen Fremdenhass
Huffington Post (27.1.): Rot-Grünes Mediengesetz in Niedersachsen: Wir wollen keine Familien!
kath.net (27.1.): Hat Landesmedienanstalt Niedersachsen keinen Platz mehr für Familien?
Idea (25.01.): Landesmedienanstalt: Kein Platz mehr für Familien?
Eco World (22.01.): Niedersachsen: Familien sollen nicht mehr in der Landesmedienanstalt mitbestimmen
Ärzte Zeitung (14.01.): Familien klagen gegen zu hohe Sozialbeiträge
Huffington Post (12.01.): Familienpolitik 2016 vor beispielloser Herausforderung
meinAnzeiger (12.01.): Jugendrechtshaus in Erfurt hilft kostenfrei jungen Menschen in vielen Problemlagen
rbb-Kulturradio (8.01.): Ist Deutschland familienfreundlich?
rp-online.de (5.01.): Geburtenzahl steigt in Großstädten
4. Quartal 2015
RA Sieferth (31.12.): Hunderte Familien erheben Verfassungsbeschwerde gegen Pflegevorsorgefonds
Katholische Sonntagszeitung (17.12.): 376 Familien klagen in Karlsruhe gegen Sozialbeiträge
Osthessen News (17.12.): Nicht hinnehmbar
bkk Dachverband (16.12.): Massenhafte Verfassungsbeschwerde wegen Pflegefonds
Südwest Presse (16.12.): Eltern klagen gegen Beiträge zum Pflegefonds
nzz-online (16.12.): Hunderte Familien haben bereits geklagt
katholisch.de (16.12.): Familien ziehen vor Bundesverfassungsgericht
elternklagen.de (16.12.): Hunderte Familien erheben Verfassungsbeschwerde gegen Pflegevorsorgefonds
elternklagen.de (15.12.): CDU-Beschluss zur Beitragsentlastung
elternklagen.de (14.12.): Gleichheitssatz statt Familienförderung
Südwest Presse (11.12.): Politik muss handeln
nzz-online (10.12.): Ewige Märchen von 200 Fördermilliarden für Familien
elternklagen.de (8.12.): elternklagen.de im Gespräch mit der Klägerfamilie Essig
elternklagen.de (1.12.): Macht mit bei unserer Verfassungsbeschwerde!
Merkur (25.11.): 50 Jahre Familienverband Weilheim
Volksstimme (21.11.): Der kunterbunte Koch-Club
Leipziger Volkszeitung (14.11.): Kinder von Arbeitslosen bekommen in Leipzig schwerer einen Kita-Platz
Kinderärztliche Praxis (2.11.): Kinder haben ein Recht auf Zeit und Zuwendung
Brühler Schlossbote (25.10.): Musik, die verbindet
elternklagen.de (22.10.): Professorin Lenze: Radiobeitrag auf Bayern 2
elternklagen.de (1.10.): Bundessozialgericht 30.09.2015, Kurzbericht
Südkurier (1.10.): Keine Entlastung für Eltern
3. Quartal 2015
BR (30.09.): Geringere Sozialbeiträge für Eltern?
SWR (30.09.): Kein Rabatt für Eltern
katholisch.de (30.09.): Nächster Stopp: Karlsruhe
MDR (30.09.): Müssen Eltern bei Sozialabgaben entlastet werden?
Donaukurier (30.09.): BSG verhandelt über Beitragsgerechtigkeit für Familien
Radio Regenbogen (30.09.): Urteil erwartet: Bekommen Familien mehr Geld?
SWR (30.09.): Klage gegen Sozialstaat
Tagesschau (30.09.): Mehr Kinder, niedrigere Beiträge?
SWR3 (30.09.): Weniger Abgaben für Familien?
Rhein-Neckar-Zeitung (30.09.): Von Kindern profitiert, wer keine hat
SWR (30.09.): Freiburger hofft auf Revolution für Familien
Berliner Morgenpost (30.09.): Müssen Eltern stärker entlastet werden?
HNA (30.09.): Eltern sehen sich gegenüber Kinderlosen im Nachteil
WDR (30.09.): Eltern klagen vor Bundessozialgericht gegen Sozialabgaben
WDR (30.09.): Eltern wollen vor Gericht Entlastung bei Sozialversicherungsabgabe
Deutsche Anwaltsauskunft (29.09.): Sollen Eltern weniger Sozialbeiträge zahlen als Kinderlose?
Kirche heute (Sept.): Eltern verlangen Beitragsgerechtigkeit
Die WELT (28.09.): Ein Vater kämpft gegen die „doppelte Kinderarmut“
Blog ohfamoos (28.09.): Entscheidet Bundessozialgericht jetzt Beitragsentlastung für Familien?
katholisch.de (27.09.): Hoffen auf die Rentenrevolution
Badische Zeitung (27.09.): Drei Freiburger Familien verlangen, dass Sozialkassen ungebaut werden
Demografieportal (26.09.): Solidarität innerhalb der Generationen
elternklagen.de (25.09.): Die gesetzliche Krankenversicherung ist für Familien nicht beitragsfrei
Die WELT (25.09.): Familien mit Kindern entlasten
Kölnische Rundschau (23.09.): Flüchtlinge in Köln-Chorweiler: Amar und Ayat haben eine abenteuerliche Flucht hinter sich
JAKO-O (22.09.): Die Aktion Elternklagen – Für gerechte Sozialbeiträge!
Huffington Post (22.09.): Die gesetzliche Krankenversicherung ist für Familien nicht beitragsfrei
Bertelsmann Stiftung (22.09.): Pressegespräch: Familiengerechtigkeit in den Sozialversicherungen
Focus (19.09.): Familien im Nachteil
domradio.de (19.09.): Politik und Verbände rücken Flüchtlingskinder in den Fokus
N24 (18.09.): Familienleben: Jedes vierte Kind wächst ohne Geschwister auf
inFranken.de (18.09.): Bekommen Eltern bald 240 Euro mehr pro Kind?
elternklagen.de (17.09.): Die Märchen von der großzügigen Familienförderung und der Rente ohne Kinder
AT Kearney 361° (16.09.): Eltern klagen
MainPost (16.09.): Familien strengen Musterklagen an
Versicherungsbote (16.09.): Verfassungsbeschwerde – Werden Familien im Rentensystem benachteiligt?
Ihre-Vorsorge (16.09.): Eltern-Rentenbeitrag vor Gericht
N24 (15.09.): Wie das Sozialsystem Familien systematisch benachteiligt
Südwest Presse (15.09.): Doppelbelastung für Eltern
Pfälzischer Merkur (14.09.): Familien klagen gegen staatliche Mogelpackung
Saarbrücker Zeitung (14.09.): Familien klagen gegen staatliche Mogelpackung
Ärzte Zeitung (14.09.): Gutachten: Rentensystem nicht tragfähig
Ärzte Zeitung (14.09.): Sozialkassen mit Schlagseite
Blog ohfamoos (14.09.): Elternaufstand: Hauen Familien jetzt richtig auf den Tisch?
Süddeutsche Zeitung (14.09.): Vater will weniger Rentenbeiträge zahlen, weil er Kinder hat
Die WELT (14.09.): So krass werden Familien bei der Rente benachteiligt
MDR (14.09.): Sozialsystem benachteiligt Familien
RP Online (14.09.): Familien klagen gegen Sozialabgaben
Nordwest Zeitung (3.09.): Familien pro Kind und Jahr um mehrere Tausend Euro betrogen
Lahrer Zeitung (2.09.): Verkaufen, um Platz für Neues zu schaffen
RegioTrends (28.08.): Barrierefreier Bahnhof Freiburg
MDR Info (27.08.): KITA-Urteil – Was ist er wert, der Rechtsanspruch auf KITA-Platz
Augsburger Allgemeine (27.08.): Zahlen Familien in Deutschland zu hohe Sozialbeiträge?
RP Online (27.08.): Kinder sollen Politik selbst erleben
Stuttgarter Zeitung (26.08.): Kein Kita-Platz – kein Schadensersatz
Main Post (26.08.): Info-Abend über Elternklagen
Ihre-Vorsorge.de (26.08.): Eltern klagen gegen Sozialabgaben
Die Tagespost (26.08.): Eine soziale Revolution
Pfälzischer Merkur (24.08.): Familien fordern den Sozialstaat heraus
Focus Online (24.08.): Wir zahlen doppelt: Familien planen Massenklage gegen Sozialbeiträge
NWZ Online (24.08.): Tausend Familien klagen gegen Sozialabgaben
Oberpfalznetz (24.08.): Doppelt abkassiert
Bild am Sonntag (23.08.): Massenklage gegen Sozialbeiträge
domradio.de (23.08.): Wir jammern nicht, wir klagen
Wallstreet Online (23.08.): Familien planen Massenklagen gegen Sozialbeiträge
Nido (20.08.): Soll uns nicht weiter belasten
Landtag NRW (20.08.): Stellungnahme des DFV NRW e.V. zur Anhörung der Enquetekommission V zum Thema „Zeitpolitik“
elternklagen.de (August): Verfassungswidrige Sozialversicherung: Erklärfilm zur Kampagne elternklagen.de gestartet
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe (13.08.): Deutscher Familienverband fordert Einführung des Betreuungsbudgets
Berliner Morgenpost (13.08.): Familienverband fordert 700 Euro Betreuungsbudget
elternklagen.de (10.08.): Verfassungswidrige Sozialversicherung: Erklärfilm zur Kampagne elternklagen.de gestartet
Nordbayerischer Kurier (10.08.): Eltern klagen gegen Sozialversicherung
elternklagen.de (Juli): DFV-Familie: elternklagen.de kompakt erklärt
Reflex Verlag (Juli / PDF): Mehr Mut zu vielen Kindern!
MediaPlanet (Juli / PDF): Familienleben braucht Zeit und einen sicheren finanziellen Rahmen
Medienportal des Landes Sachsen-Anhalt (30.07.): Jugendangebot ARD/ZDF: Offenes Konsultationsverfahren
A.T. Kearney 361 (30.07.): 700 Euro für Eltern: Die Bundesländer sind gefordert
FuldaInfo (30.07.): Betreuungsgeld-Mittel an die Länder zahlen
Zeit Online (23.07.): Wer finanziert die Wahlfreiheit?
Freie Presse (23.07.): Wintersachen flattern im Hochsommer ins Haus
WDR2 (22.07.): Familienverband fordert weiter Geld für Kinderbetreuung zuhause
test.de (21.07.): Keine Entlastung für Eltern
Deutsche Welle (21.07.): Urteil zum Betreuungsgeld stößt meist auf Zustimmung
Radio Eins (21.07.): Geht´s der Herdprämie an den Kragen?
Neue Osnabrücker Zeitung (20.07.): Familienverband feiert Kinderfest
Die Welt (19.07.): Porträt Präsident Dr. Klaus Zeh: Jung, begabt, leider Leipzig
Huffington Post (18.07.): 700 Euro für Eltern: Anerkennung von Erziehungsarbeit
2. Quartal 2015
MediaPlanet (Juni / PDF): Familienleben braucht beides: Zeit und Geld
Glaube Aktuell (26.06.): Familien brauchen stärkere Entlastung
Magdeburger Sonntag (25.06.): Pro Mann“ Magdeburg erhielt Förderbescheid
Osthessen News (23.06.): Mehr Entlastung für Familien
fuldainfo (22.06.): Entlastung für Familien
Freie Presse (22.06.): Oelsnitz feiert facettenreichen Tag rund um die Familie
Südkurier (17.06.): Familienverband kämpft für Entlastungen
Media Planet (15.06.): Familienleben braucht beides: Zeit und Geld!
Südkurier (15.06.): Seit 50 Jahren Partner von Familien
Südkurier (9.06.): Radolfzell: Eine starke Lobby für Familien
Reflex Verlag (Mai /PDF): Familien brauchen Zeit und Geld
Thüringische Landeszeitung (30.05.): Family-Club ist gut aufgestellt im Erfurter Südosten
Familienministerium Brandenburg (29.05.): Starke Familien – Starke Kinder: Runder Tisch gegen Kinderarmut
RTF.1 (27.05.): Familienverbände verlangen deutlich mehr Kindergeld
Das Parlament (26.05.): Tempo für Familien: Steuerförderung und Kinderleistungen sollen erhöht werden
Berliner Woche (26.05.): Ferien mit dem Familienverband
Main Post (25.05.): Familie stärker anerkennen: `Elternklagen´ der Familie Nowak in Wonfurt
inFranken.de (23.05.): Familie verdient mehr Anerkennung
Freie Presse (22.05.): Hand in Hand bei Handarbeit
Kyffhäuser Nachrichten (16.05.): Großfamilien finanziell entlasten
Freie Presse (15.06.): Hand in Hand bei Handarbeit
Kinderzeit.de (13.05.): Deutscher Familienverband: Mehr Anerkennung und finanzielle Entlastung für große Familien!
Bundestag (13.05.): Stellungnahme DFV: Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Kindergeld, Kinderzuschlag
Focus (8.05.): Wieviel sind uns die Familien wert?
RP Online (4.05.): Sanierung: Mieter klagen über Container
Öko Test (21.04.): Die Familienverbände unterstützen Musterklagen
Bild (14.04.): Die Wahrheit über die Herdprämie
Badische Zeitung (14.04.): Freiamts Familienverband wird 60 Jahre
elternklagen.de (10.04.): Erster Elternaufstand in der Geschichte
SWR (10.04.): Jürgen Borchert, Familienrichter
Kulturradio (09.04.): Muss die Familienförderung gerechter verteilt werden?
1. Quartal 2015
elternklagen.de (30.03.): Wir jammern nicht, wir klagen!
elternklagen.de (25.03.): Radiointerview: Eltern zahlen doppelt in die Sozialversicherung ein
Bayerischer Rundfunk (24.03.): Kritik der Familienverbände
RTL (9.03.): Deutscher Familienverband fordert Anpassung: Eltern sollen weniger Sozialbeiträge zahlen
Heinrichsblatt (1.03.): Wir jammern nicht – wir klagen
Hessische Niedersächsische Allgemeine (26.02.): Urteil seit 2001 ignoriert
n-tv (25.02.): Interview mit Jürgen Borchert: Die Familien werden stranguliert
Westfällischer Anzeiger (22.02.): 40 Jahre Familienverband in Drensteinfurt
elternklagen.de (18.02.): Aufstand der Familien
Neue Osnabrücker Zeitung (16.02.): Meppen zeigt Familienleben im Wandel der Zeit
Rhein-Neckar-Zeitung (16.02.): Verbände rufen zum „Aufstand der Familien
SWR (12.02.): Familien gegen Kinderlose
Bundesagentur für Arbeit / abi (10.02.): Sozialpädagoge. Ansprechpartner auf Augenhöhe
Deutschlandradio Kultur (7.02.): Familien werden systematisch benachteiligt
Badische Zeitung (7.02.): Familien sollen bessergestellt werden
BILD (6.02.): Umzugs-Prämie, wenn Renter ihre Wohnungen freiräumen?
Focus (6.02.): Familienverbände fordern niedrigere Sozialbeiträge für Eltern – Unterstützung aus der Politik
elternklagen.de (5.02.): Beitragsgerechtigkeit in den Sozialversicherungen? Kinderreiche zahlen drauf!
elternklagen.de (4.02.): Das Märchen von der beitragsfreien Krankenversicherung
nzz-online (4.02.): 14 Jahre ohne politische Konsequenz
katholisch.de (3.02.): Kein starres Konstrukt
Merkur online (19.01.): Super, dass es solche Einrichtungen gibt!
ev1.tv (8.01.): Der Talk: Deutscher Familienverband
Radio Leverkusen (6.01.): Aufruf: Spenden für Feuerwehrleute
Welt Online (4.01.): MIt offenem Visier
rbb (3.01.): Zu viel Arbeit, schlecht bezahlt
Focus online (03.01.): Deutscher Familienverband: Märkische Jugendämter leisten gute Arbeit
Die Welt (03.01.): Märkische Jugendämter leisten gute Arbeit
4. Quartal 2014
Echo (24.12.): Vom Wert der Familie
Macromedia Hochschule (23.12.): Trailer zum Film Superpapa
BetriebsratsPraxis24 (19.12.): Ab 2015 Rechtsanspruch auf Arbeitsfreistellung und Unterstützungsgeld für Pflege von Angehörigen
SWR (29.11.): Protest in Freiburg für Bahnhöfe ohne Barrieren
Webseite Kristina Schröder (27.11.): Verdienstmedaille des Deutschen Familienverbandes für Kristina Schröder
nzz-online (25.11.): Zeh fordert Wahlrecht von Geburt an
Huffington Post (14.11.): Warum immer mehr Menschen Altersarmut droht
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (7.11.): Runter vom Gas
Vogtland Regional Fernsehen (4.11.): Familienverband feiert 20. Geburtstag
Neue Osnabrücker Zeitung (4.11.): Hagener und Glandorfer mit Familienverband im Sauerland
Badische Zeitung (30.10.): Uto R. Bonde: Das Bedürfnis nach Familie wird es immer geben
Huffington Post (28.10.): Social Freezing: Das Ende eines Mythos
Fachrkäfteportal (27.10.): Familienorganisationen im Gespräch mit der Bundeskanzlerin
Epoch Times (25.10.): Familienverband: Politik nicht im Interesse von Eltern und Kindern
Freie Presse (25.10.): Frauen stricken Riesenschal
RP Online (24.10.): Leverkusener Kunstnacht: Eine Nacht zwischen Mythen, Tanz und Sägespäne
Abendblatt (23.10.): Familienministerin Müller: Erfolgreiches Projekt für Familien in besonderen Lebenslagen
Huffington Post (22.10.): Wie es Familien in Deutschland wieder besser geht
N24 (20.10.): Familien in Deutschland
nzz-online (16.10.): Kinderfreibetrag für Pflegeversicherung
Badische Zeitung (15.10.): Uto R. Bonde Ehrenvorsitzender
Mittelbayerische (14.10.): Große Zustimmung zu ElterngeldPlus
Martin Pätzold, MdB (13.10.): Grußworte beim Deutschen Familienverband
Huffington Post (5.10.): Familien-Politik in der Kritik: Ausschließlich im Interesse der Wirtschaft
3. Quartal 2014
Focus Magazin (41/2014): Die große Mütter-Debatte
Freie Presse (27.09.): 710 Meter Schal sind fertig gestrickt
Osnabrücker Zeitung (25.09.): Tag für Eltern und Kinder im Ferienzentrum in Dankern
2sense (16.09.): Familiengarten zu Gast im Bremer Bürgerpark: der Deutsche Familienverband
Weser Reporter (14.09.): Familienverband beim Kindertag
Familie in NRW (11.09.): „Gesamtevaluation familienbezogener Leistungen“
Südkurier (6.09.): Kinderflohmarkt ist eine Instanz
Gesundheitsmagazin Ruhr (30.08.): Familie – das letzte Abenteuer unserer Zeit?
Focus Magazin (11.08.): Kritik an Kita-Druck
Singener Wochenblatt (9.08.): Vorstand ist gut besetzt
Horner Magazin (07/08-2014): Kinder stark machen
evangelisch.de (29.07.): Verbände bewerten Betreuungsgeld unterschiedlich
Neue Osnabrücker Zeitung (29.07.): Sozialverband VdK und Familienverband äußern sich
Caritasverband Würzburg (6.07.): Auf das glaubwürdige Zeugnis kommt es an
Badische Zeitung (2.07.): Bahnhof ohne Hindernisse als Ziel
2. Quartal 2014
Beilage – Die Welt (30.06.): Verlässlichkeit, finanzielle Stabilität und Anerkennung
Südkurier (28.06.): Familientag mit erweiterter Stadtralley
Der Westen (23.06.): Besucher erleben Mobilität auf spielerische Weise
Volksstimme (17.06.): Anwurf für einen guten Zweck
Offiziere.ch (10.06.): Glücksgriff Ursula von der Leyen
General Anzeiger (6.06.): U3-Betreuung: In der Meckenheimer Kindergruppe ist noch Platz
Volksstimme (3.06.): Wenn der Vater mit dem Sohne
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (2.06.): Mit Kindern doppelt belastet
mdr (28.05.): Jugendarbeit für Jungen
Leverkusener Anzeiger (27.05.): Flexible Abholzeiten sind ein Problem
nzz-online (23.05.): Zeh fordert Wahlrecht von Geburt an
Badische Zeitung (20.05.): Feuerwerk medienwirksamer Sätze
Der Sozialticker (19.05.):“DFV-Präsidium fordert Familiengerechtigkeit
Bundesfamilienministerium (16.05.): Caren Marks gratuliert dem Deutschen Familienverband zum 90-jährigen Bestehen
Handelsblatt (14.05.): Kindergeld für EU-Ausländer wohl unangreifbar
Presse Europapark (14.05.): Roland Mack nimmt Große Goldene Verdienstplakette entgegen
Badische Zeitung (12.05.): Neue Initative möchte, dass der Hauptbahnhof barrierefrei wird
TV Südbaden (12.05.): Freiburg: Initiative BoB – Bahnhof ohne Barrieren
Stuttgarter Zeitung (11.05.): Ein Streiter für die Sorgen und Nöte von Familien
Badische Zeitung (9.05.): Lobbyist im Dienste der Familien und Kinder
AT Kearney 361° (10.04.) Zur Familiengerechtigkeit in Deutschland
B.Z. (1.04.): Beratungsstellen: Hier gibt es Hilfe in Berlin!
Wochenpost Opladen (1.04.): Sprachrohr der Familien
1. Quartal 2014
ZDF (18.03.): Wenn Kinder ausziehen
AT Kearney 361° (5.03.): Hierzulande profitiert von Kindern, wer keine hat – Ein Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit
Thüringische Landeszeitung (5.02.): Verwurzelt wie ein Baum: Kinder machen Yoga
erzieherin.de (2.02.): Mehr Gerechtigkeit für/unter Familien
Neue Osnabrücker Zeitung (2.02.): Familienverband bietet Sprechstunden in Lingen an
Fachkräfteportal (30.01.): DFV zur Rente: Familien auf Leistungs- und Beitragsseite entlasten
domradio (29.01.): Auf Kosten der Jüngeren
domradio (28.01.): Sozialverbände kritisieren Rentenpläne der Bundesregierung
Kinderärztliche Praxis (27.01.): Prämienexplosion gefährdet Existenz von Hebammen
Hessische/Niedersächsische Allgemeine (22.01.): Schieflage des Sozialsystems: Eltern tragen doppelte Lasten
Tagesspiegel (22.01.): Fast jeder achte Berliner Haushalt ist überschuldet
Stuttgarter Nachrichten (17.01.): Rentenreform: Es wird besser – aber nicht für alle
Offiziere.ch (16.01.): Auch für die Bundeswehr gilt: Familie geht vor!
Frankfurter Rundschau (17.01.): Studie: Rentenversicherung benachteiligt Familien massiv
Focus Magazin (13.01.): Im Bett von von der Leyen