Veranstaltung: Faktencheck Ehegattensplitting mit Prof. Kirchhof
Veranstaltungsdatum: 18.11.2021, 20:15 – 22:00, online (nur für Mitglieder, Spender und Förderer) Das Ehegattensplitting bezeichnet ein Verfahren, nach dem Ehepaare und Lebenspartnerschaften besteuert werden, die nicht dauernd getrennt leben und keine Einzelveranlagung wählen. Bei gemeinsamer Veranlagung wird das gesamte zu versteuernde Einkommen der beiden Partner halbiert, die darauf entfallende Einkommensteuer berechnet und die Steuerschuld anschließend verdoppelt. Aber was bedeutet das nun im Konkreten? Und was ist der Unterschied zum Realsplitting und wie wird es von einem Familiensplitting abgetrennt? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Gregor Kirchhof, Professor am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht der Universität Augsburg und Direktor [...]