Familienverband fordert Altersgrenze für Social-Media-Nutzung und Netzanschlussfilter
(Berlin). Der Deutsche Familienverband (DFV) spricht sich nachdrücklich für eine Altersgrenze bei der Nutzung von Social Media aus. René [...]
Familienverband fordert sichtbare Anerkennung am Nationalen Veteranentag
Bundesgeschäftsführer Sebastian Heimann (Berlin). Anlässlich des ersten Nationalen Veteranentages würdigt der Deutsche Familienverband (DFV) ausdrücklich die Verdienste [...]
Familienverband kritisiert Abschaffung der kostenlosen Familienreservierungen bei der Deutschen Bahn
Der Deutsche Familienverband (DFV) zeigt sich über die jüngsten Pläne der Deutschen Bahn enttäuscht, die bisherigen Familienreservierungen abzuschaffen. Damit [...]
Familienverbände ziehen vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
(Berlin/Straßburg). Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) unterstützen gemeinsam die Beschwerde eines sozialversicherten Elternpaars mit [...]
Bildungs- und Familienausschuss: Mitglieder und Vorsitz in dieser Legislatur
Ausschussvorsitzende Esken (Foto: DBT / Thomas Koehler, photothek) Saskia Esken (SPD) wird in der 21. Wahlperiode den [...]
Bezahlbares Wohnen: Nur vage Maßnahmen
Am Tag der Familie fordert der Deutsche Familienverband (DFV) bessere Maßnahmen in der Wohnungspolitik. Bundesgeschäftsführer Heimann (Berlin). [...]
Neue Spitze im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Foto: Neue Familienministerin Prien (© Dominik Butzmann/BMBFSFJ/photothek.de) Karin Prien startet ins neue Amt. Neue parlamentarische Staatssekretärin und [...]
Analyse: Koalitionsvertrag auf dem familienpolitischen Prüfstand
René Lampe, Vize-Präsident des Deutschen Familienverbandes Der Deutsche Familienverband (DFV) hat den neuen Koalitionsvertrag auf seine familienpolitischen [...]
DFV bei Fachkongress: Gegen die demografische Krise, Familien stärken
Sebastian Heimann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbands (DFV), erläuterte in einem Gastvortrag auf der 24. Internationalen familienpolitischen Konferenz die Bedeutung [...]
Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden
Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie
DFV vor dem Bundesverfassungsgericht
Bis heute zahlen über 11 Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern doppelt in die Sozialversicherungen ein
2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversicherungsurteil entschieden, dass Eltern verfassungswidrig belastet werden, weil neben den Geldbeiträgen der gleichwertige Erziehungsbeitrag nicht berücksichtigt wird. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet auch die Kranken- und Rentenversicherung auf die Frage der Familiengerechtigkeit hin zu prüfen. Eine wirkliche Prüfung fand nie statt.
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) klagen für Millionen von Familien vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Ziel: Beitragsgerechtigkeit in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Mehr Informationen unter: www.elternklagen.de

Tausende Mitgliedsfamilien. Ein Verband.
Eine Verpflichtung: Die Familie
Familienpolitik, Projektarbeit, Unterstützung vor Ort.
Das ist der Deutsche Familienverband e.V.