Linken-Antrag zur Rentenversicherung: Symbolpolitik statt Reform
Mit Sorge betrachtet der Deutsche Familienverband (DFV) aktuelle Versuche, die gesetzliche Rentenversicherung vor dem Kollaps zu bewahren. „Statt ungeeigneter [...]
2021: Was ist neu für Familien?
Zum neuen Jahr sind eine Reihe gesetzlicher Beschlüsse in Kraft getreten, die Veränderungen für Familien [...]
Deutscher Familienverband begrüßt Kinderrechte-Kompromiss
Eine Arbeitsgruppe von CDU, CSU und SPD hat sich auf einen Formulierungsvorschlag zur Einführung von Kinderrechten ins Grundgesetz geeinigt. [...]
Dauerhafte Entlastung für Alleinerziehende längst überfällig
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Bundestag, nur wenige Tage vor Weihnachten, einen auf Dauer erhöhten Steuerfreibetrag für [...]
Ifo-Studie: Unseriöse Lobbyarbeit gegen das Ehegattensplitting
Der Deutsche Familienverband (DFV) kritisiert die Studie „Wenn es sich nicht lohnt, mehr zu arbeiten“ des Ifo-Instituts an der [...]
Der Mann, der das Rentensystem auf den Kopf stellen will (Süddeutsche)
"Mit diesem Mann kommt fast jeder in Berührung. Er hat sich verewigt in Gehaltsabrechnungen, in Rentenbescheiden und in den [...]
Jugendschutz im Internet: Richtiger Weg der Bundesregierung
Der Deutsche Familienverband (DFV) unterstützt den anstehenden Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet und [...]
Kein Rentenkapitalfonds, der Familien zusätzlich belastet!
Reformbestrebungen bei der Rente dürfen die ohnehin stark belasteten Familien nicht zusätzlich benachteiligen, mahnt der Deutsche Familienverband. (Berlin). Arbeitsminister [...]
Bundeskabinett beschließt Reform des Kinder- und Jugendhilfegesetzes
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf für ein neues Kinder- und Jugendstärkungsgesetz beschlossen. Damit wird das Sozialgesetzbuch VIII, das [...]
— CORONAVIRUS —
Wichtige Informationsquellen
- Häufige Fragen und Antworten zur Coronakrise (Familienhilfe, Geld, Arbeit etc.)
- Ihr Hausarzt
- Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117
- Das zuständige Gesundheitsamt. Diese Rufnummer können Sie über die Suche des Robert Koch-Instituts ermitteln
- Aktuelle Informationen des Bundesgesundheitsministeriums
- Corona-Virus Hotline des Bundesgesundheitsministeriums: (030) 34 64 65 100
- Informationsseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Fragen & Antworten vom Robert-Koch – Institut
- Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte:
- Fax: (030) 340 60 66 07
- Mail: info.deaf@bmg.bund.de und info.gehoerlos@bmg.bund.de
Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden
Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie
DFV vor dem Bundesverfassungsgericht
Bis heute zahlen über 11 Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern doppelt in die Sozialversicherungen ein
2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversicherungsurteil entschieden, dass Eltern verfassungswidrig belastet werden, weil neben den Geldbeiträgen der gleichwertige Erziehungsbeitrag nicht berücksichtigt wird. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet auch die Kranken- und Rentenversicherung auf die Frage der Familiengerechtigkeit hin zu prüfen. Eine wirkliche Prüfung fand nie statt.
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) klagen für Millionen von Familien vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Ziel: Beitragsgerechtigkeit in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Mehr Informationen unter: www.elternklagen.de

Tausende Mitgliedsfamilien. Ein Verband.
Eine Verpflichtung: Die Familie
Familienpolitik, Projektarbeit, Unterstützung vor Ort.
Das ist der Deutsche Familienverband e.V.