
Sofortzuschlag: Deutscher Familienverband bezweifelt Wirksamkeit
Weitere Maßnahmen sind notwendig, sagt Verbandspräsident Zeh. (Berlin). Familien mit geringem Einkommen sollen ab Juli monatlich 20 Euro pro [...]
Deutscher Familienverband aktiviert Unterstützungsmaßnahmen für ukrainische Familien
(Berlin). Die Mitglieder des Deutschen Familienverbandes (DFV) zeigen sich zutiefst erschüttert über den völkerrechtswidrigen Angriff der Russischen Föderation mit [...]
Bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen für Kita-Beschäftigte
Die Forderung des baden-württembergischen Gemeindetages die Gruppengröße und den Fachkräfteschlüssel für die Kitas zu ändern, stößt auf Kritik des [...]
Man muss den Alten das Wählen verbieten!
13 Millionen junge Stimmen bleiben bei den Bundestagswahlen unberücksichtigt, weil Minderjährige kein Wahlrecht besitzen. Doch nur wer wählt, bekommt [...]
Analyse des Koalitionsvertrages: Wohin steuert die deutsche Familienpolitik?
Die Analyse des Deutschen Familienverbandes zeigt: Der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung macht Hoffnung auf gute familienpolitische Maßnahmen. Leider weist der [...]
Berechnung: Hohe Strompreise belasten Mehrkindfamilien
Die Strompreise haben Anfang 2022 ein nationales Rekordhoch erreicht. Besonders auf Familien mit mehreren Kindern kommen Preiserhöhungen im dreistelligen [...]
Bürgermeisterkandidat Martin Hoeck: Chefsache familienfreundliches Eberswalde
Martin Hoeck (FDP) kandidiert für das Amt des Bürgermeisters von Eberswalde, Brandenburg. Mit dem Bundesgeschäftsführer des Deutschen Familienverbandes, Sebastian [...]
Strompreisentwicklung: EEG-Umlage muss noch in diesem Jahr fallen
Die Verbraucherpreise im Energiesektor steigen massiv an und erreichen Rekordhöhen. Das belastet erheblich die Haushaltskassen von Familien. Der Deutsche [...]
Familien brauchen verlässliche Förderung beim Bau von energieeffizienten Wohngebäuden
Entsprechende Anträge zur Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und zur energetischen Sanierung wurden auf Anordnung des Wirtschafts- und Klimaministeriums von [...]
Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden
Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie
DFV vor dem Bundesverfassungsgericht
Bis heute zahlen über 11 Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern doppelt in die Sozialversicherungen ein
2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversicherungsurteil entschieden, dass Eltern verfassungswidrig belastet werden, weil neben den Geldbeiträgen der gleichwertige Erziehungsbeitrag nicht berücksichtigt wird. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet auch die Kranken- und Rentenversicherung auf die Frage der Familiengerechtigkeit hin zu prüfen. Eine wirkliche Prüfung fand nie statt.
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) klagen für Millionen von Familien vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Ziel: Beitragsgerechtigkeit in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Mehr Informationen unter: www.elternklagen.de

Tausende Mitgliedsfamilien. Ein Verband.
Eine Verpflichtung: Die Familie
Familienpolitik, Projektarbeit, Unterstützung vor Ort.
Das ist der Deutsche Familienverband e.V.