Wahlprüfsteine 2021: Familie im Mittelpunkt?!

2024-03-04T13:27:26+01:0020. September 2021|Bundestag|

Der Deutsche Familienverband (DFV) hat die Parteiprogramme zur Bundestagswahl auf einen scharfen Familien-TÜV gestellt und die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP und Linken mit den zentralen Anforderungen an eine krisensichere und nachhaltige Familienpolitik verglichen. Bewusst haben wir auf einen Fragekatalog an die Parteien verzichtet. Wir wollten selbst wissen: Wollen die Parteien eine gute und nachhaltige Familienpolitik oder sind Familien nur ein Alibi im Wahlprogramm. Entscheiden Sie selbst! Die Wahlprüfsteine finden sich hier zum Downloaden. Auf diese wichtigen Themen haben wir besonders scharf geschaut: Gesamteindruck: Stellen die Parteien Familien in den Mittelpunkt ihres Programms? Wo wollen sie nach einem Wahlsieg ihre [...]

Familiengerechtigkeit in der Politik? – Antworten von Bundestagskandidaten

2024-03-04T13:28:59+01:0021. Juli 2021|Bundestag, DFV Sachsen|

Vergangene Woche stellten sächsische Bundestagskandidaten ihre familienpolitischen Schwerpunkte vor und beantworteten Fragen zu Steuerentlastungen, Beitragsgerechtigkeit in der Sozialversicherung, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Forderung nach einem Familiengipfel. Das Gespräch fand online statt und ist in voller Länge über den Youtube-Kanal der Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Sachsen (LAGF Sachsen) aufrufbar, die dieses Jahr unter der Federführung des Deutschen Familienverbands Sachsen (DFV Sachsen) steht. Es moderierten Eileen Salzmann, Vorsitzende des DFV Sachsen, sowie Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig, stellvertretende Vorsitzende der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen Sachsen (eaf Sachsen). Für die CDU/CSU nahm Yvonne Magwas teil. Sie stellte sich als Mutter eines zweijährigen Sohnes [...]

Nach oben