
Neue Wohneigentums-Förderung: Keine wirkliche Bauförderung für Familien
Der Deutsche Familienverband (DFV) bewertet das von Bundesbauministerin Geywitz angekündigte Vorhaben kritisch und fordert ein Baukindergeld II. (Berlin). Die [...]
Webtalk: Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung
Der Deutsche Familienverband (DFV) lädt zum Online-Gespräch „Cyber-Mobbing, digitale Sexualdelikte und Erpressung. Wie können wir Schüler, Lehrer und Eltern [...]
Weihnachtsgruß des DFV-Präsidenten
Sehr geehrte Mitglieder, liebe Spender und Familien-Freunde, der Blick auf das zurückliegende Jahr wird überschattet von Russlands Krieg in [...]
Bundesweit erster Familienwartebereich am Hauptbahnhof Dresden eröffnet
vlnr: Sebastian Heimann (DFV-Bundesgeschäftsführer; Dr. Inga Schlichting (DB Station&Service AG), Heiko Klaffenbach (Bahnhofsmanager Dresden), Tanja Staudt (DFV-Landesverband Sachsen) [...]
Kindergeld: Nur das Notwendigste getan
(Berlin). Familien stehen wegen Preissteigerungen derzeit vor existenzbedrohenden finanziellen Problemen. Der Deutsche Familienverband begrüßt grundsätzlich das Vorhaben der Bundesregierung, [...]
Studie Mehrkindfamilien: Verbesserung der wissenschaftlichen Grundlage
(Berlin). Die heute veröffentlichte Studie zu Familien mit drei Kindern und mehr („Mehrkindfamilien gerecht werden“, Bertelsmann Stiftung 2022) trifft [...]
Familien nicht bei den Entlastungsprogrammen vergessen
„Eine gute, nachhaltige und verlässliche Familienpolitik ist für uns die zentrale Herausforderung der Gegenwart und die wichtigste Weichenstellung in [...]
Stellenausschreibung: Sachbearbeiter (m/w/x)
Der Deutsche Familienverband e.V. setzt sich bundesweit in Politik, Gesellschaft und Medien für die Belange und Interessen von Familien [...]
Gesetzesvorhaben: Kein echter Inflationsausgleich für Familien
In der Anhörung zum Inflationsausgleichsgesetz der Bundesregierung mahnte der Deutsche Familienverband (DFV) deutlich höhere Entlastungen für Familien an. Die [...]
Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden
Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie
DFV vor dem Bundesverfassungsgericht
Bis heute zahlen über 11 Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern doppelt in die Sozialversicherungen ein
2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversicherungsurteil entschieden, dass Eltern verfassungswidrig belastet werden, weil neben den Geldbeiträgen der gleichwertige Erziehungsbeitrag nicht berücksichtigt wird. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet auch die Kranken- und Rentenversicherung auf die Frage der Familiengerechtigkeit hin zu prüfen. Eine wirkliche Prüfung fand nie statt.
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) klagen für Millionen von Familien vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Ziel: Beitragsgerechtigkeit in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Mehr Informationen unter: www.elternklagen.de

Tausende Mitgliedsfamilien. Ein Verband.
Eine Verpflichtung: Die Familie
Familienpolitik, Projektarbeit, Unterstützung vor Ort.
Das ist der Deutsche Familienverband e.V.