Karin Prien: „Wir denken Familie umfassend und realitätsnah“
Seit gut zwei Monaten ist Karin Prien Bundesfamilienministerin. Mit ihrer langjährigen politischen Erfahrung und ihrer persönlichen Geschichte jüdischer Abstammung [...]
Stellungnahme: Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsmarkt
Gemeinsame Stellungnahme des DFV-Bundesverbandes sowie des Landesverbandes Thüringen im Anhörungsverfahren des Thüringer Landtages: „Geschlechtergerechtigkeit am Thüringer Arbeitsmarkt stärken“. Themen: [...]
Verbal oder Zahl? Wie Zeugnisse den Blick von Eltern auf die schulische Leistung ihrer Kinder verändern
Sommerzeit, Ferienzeit, Zeugniszeit… Kurz vor den Sommerferien in Deutschland hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) eine neue Untersuchung veröffentlicht, [...]
Gut ein Viertel der Kinder lebte 2024 in kinderreichen Familien
26 % der Kinder lebten mit zwei oder mehr Geschwistern zusammen, 44 % mit einem Geschwisterkind, 30 % ohne [...]
Sondervermögen: 6,5 Milliarden Euro für Kindertagesbetreuung und digitale Bildung
Kabinett beschließt Haushaltsentwurf – Prien stellt Eckpunkte auf der Bildungsministerkonferenz vor Das Bundeskabinett hat beschlossen, aus dem Sondervermögen Infrastruktur [...]
Aufruf: „Helfen Sie uns, Brücken zu bauen!“
Ein Sommer voller Hoffnung und Erholung für Kinder aus Charkiw Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Unterstützende, bereits zum zweiten [...]
Familienverband fordert Altersgrenze für Social-Media-Nutzung und Netzanschlussfilter
(Berlin). Der Deutsche Familienverband (DFV) spricht sich nachdrücklich für eine Altersgrenze bei der Nutzung von Social Media aus. René [...]
Familienverband fordert sichtbare Anerkennung am Nationalen Veteranentag
Bundesgeschäftsführer Sebastian Heimann (Berlin). Anlässlich des ersten Nationalen Veteranentages würdigt der Deutsche Familienverband (DFV) ausdrücklich die Verdienste [...]
Familienverband kritisiert Abschaffung der kostenlosen Familienreservierungen bei der Deutschen Bahn
Der Deutsche Familienverband (DFV) zeigt sich über die jüngsten Pläne der Deutschen Bahn enttäuscht, die bisherigen Familienreservierungen abzuschaffen. Damit [...]
Kostenfrei im DFV-Newsletter anmelden
Informationen zur Familienpolitik, Finanzen, Gesundheit, Bildung und alles rund um Familie
DFV vor dem Bundesverfassungsgericht
Bis heute zahlen über 11 Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern doppelt in die Sozialversicherungen ein
2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversicherungsurteil entschieden, dass Eltern verfassungswidrig belastet werden, weil neben den Geldbeiträgen der gleichwertige Erziehungsbeitrag nicht berücksichtigt wird. Der Gesetzgeber wurde verpflichtet auch die Kranken- und Rentenversicherung auf die Frage der Familiengerechtigkeit hin zu prüfen. Eine wirkliche Prüfung fand nie statt.
Der Deutsche Familienverband (DFV) und der Familienbund der Katholiken (FDK) klagen für Millionen von Familien vor dem Bundesverfassungsgericht. Das Ziel: Beitragsgerechtigkeit in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Mehr Informationen unter: www.elternklagen.de

Tausende Mitgliedsfamilien. Ein Verband.
Eine Verpflichtung: Die Familie
Familienpolitik, Projektarbeit, Unterstützung vor Ort.
Das ist der Deutsche Familienverband e.V.