Deutsche Depressionshilfe: Krankheit betrifft die ganze Familie

2024-12-16T18:19:49+01:0026. November 2024|Gesundheit, Studie|

Familien stehen im Mittelpunkt der neuen Untersuchung über Depressionen. 45 Prozent der Bundesbürger sind von Depression betroffen: entweder direkt aufgrund einer eigenen Erkrankung (24%) oder indirekt als Angehöriger (26%). Wobei 5 Prozent selbst betroffen und gleichzeitig Angehörige einer erkrankten Person sind. Die Familie ist für viele Betroffene eine wichtige Stütze auf dem Weg durch die Erkrankung. Rund drei Viertel der Angehörigen beschreibt die Depression jedoch auch als große Belastung für das Familienleben. Dabei werden die Angehörigen noch zu selten (16%) in die Behandlung einbezogen. Das zeigt das heute (26.11.2024) veröffentlichte 8. Deutschland-Barometer Depression der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention. Die [...]

DFV-Mitglied Uto R. Bonde in Baden-Württemberg geehrt

2024-12-20T13:19:56+01:0012. November 2024|Ehrung, Engagement|

Für großes Engagement, das über viele Jahre hinweg erbracht wird, verleiht der Ministerpräsident von Baden-Württemberg die Staufermedaille. Dieses Jahr erhielt DFV-Ehrenmitglied und -Ehrenvorsitzender im Landesverband Baden-Württemberg, Uto R. Bonde, diese besondere Auszeichnung. Mit der Staufermedaille ausgezeichnet: Uto R. Bonde vom Deutschen Familienverband (DFV) Seit 1969 setzt sich Bonde im Ehrenamt aktiv für Familien ein. 18 Jahre war er stellvertretender Kreisvorsitzender in Freiburg, 24 Jahre Mitglied des Bundespräsidiums, wo er u.a. die ehemalige Bundesfamilienministerin Renate Schmidt als Präsidentin erlebte. Von 1996 bis 2011 führte er den Landesverband Baden-Württemberg. Zu Bondes Verantwortlichkeiten zählte lange Zeit das DFV-Bildungswerk. Er engagierte sich [...]

Nach oben